Cover von Das wird man ja wohl noch schreiben dürfen! wird in neuem Tab geöffnet

Das wird man ja wohl noch schreiben dürfen!

wie ich der deutscheste Jude der Welt wurde
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Shapira, Shahak
Verfasserangabe: Shahak Shapira
Jahr: 2016
Verlag: Reinbek, Rowohlt Taschenbuch Verlag
Mediengruppe: Fachliteratur
verfügbar

Exemplare

MediengruppeStandorteStatusVorbestellungenFristZweigstelleAusleihhinweis
Mediengruppe: Fachliteratur Standorte: D 920 / Biografienregal Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Zweigstelle: Hauptstelle Ausleihhinweis:

Inhalt

Silvester 2015 wurde ein junger Israeli in der Berliner U-Bahn von antisemitische Parolen grölenden Kerlen zusammengeschlagen. Ein Mediengewitter war die Folge, PEGIDA solidarisierte sich, aus Israel kam die Empfehlung heimzukehren. Aber Shahak Shapira wehrte sich weiter: Rassismus sei immer schlimm, egal gegen wen, im Übrigen fühle er sich in Berlin sauwohl. Danach war die Hölle los, Zeitungen weltweit berichteten. Nun schreibt er über sein Leben: lustig über seine Jugend als einziger Jude im tiefsten Sachsen-Anhalt, sehr ergreifend über seine Familie und nachdrücklich in seiner Botschaft: dass jeder selbst entscheidet, ob er ein rassistisches Arschloch ist oder nicht.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Shapira, Shahak
Verfasserangabe: Shahak Shapira
Jahr: 2016
Verlag: Reinbek, Rowohlt Taschenbuch Verlag
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik D 920, D 273, E 800
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-499-63146-7
Beschreibung: Originalausgabe, 236 Seiten : Illustrationen
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Fachliteratur