Cover von Rokoko wird in neuem Tab geöffnet

Rokoko

0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Baur, Eva Gesine
Verfasserangabe: Ingolf W. Walther (Hrsg.)
Jahr: 2007
Verlag: Köln, Taschen
Reihe: back to visual basics
Mediengruppe: Fachliteratur
verfügbar

Exemplare

MediengruppeStandorteStatusVorbestellungenFristZweigstelleAusleihhinweis
Mediengruppe: Fachliteratur Standorte: K 115 Baur, Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Zweigstelle: Hauptstelle Ausleihhinweis:

Inhalt

 
Im Rokoko findet der erhabene Stil des Barocks zu spielerischerGelöstheit. Empfindung und Gefühl dominieren vor der Vernunft. Dochgalante Feste und Schäferspiel, raffinierte Eleganz und amouröse Idyllesind oft nur theatralische Inszenierung, heiter-elegische Träume, hinterdenen sich das Wissen vom verlorenen Paradies verbirgt. Zentren derRokokomalerei sind Paris, Venedig und London. In Paris dominieren diegalanten Szenen Watteaus, Bouchers und Fragonards oder die delikatenStilleben und Genreszenen Chardins. In der Lagunenstadt Venedigragen die Stadtveduten und Galas von Canaletto und Guardi hervorneben der lichtdurchfluteten Deckenmalerei des genialen Tiepolo. Dasgesellschaftsfrohe London feiert die großen Porträtisten Hogarth,Gainsborough und Reynolds, während sich über Süddeutschland und Österreich ein heiter-frommer Kirchenhimmel von Asam undMaulbertsch erhebt.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Baur, Eva Gesine
Verfasserangabe: Ingolf W. Walther (Hrsg.)
Jahr: 2007
Verlag: Köln, Taschen
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik K 115
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-8228-5303-0
Beschreibung: 96 S. : Ill.
Reihe: back to visual basics
Schlagwörter: Malerei; Rokoko
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Fachliteratur