Cover von Meine Mutter Marlene wird in neuem Tab geöffnet

Meine Mutter Marlene

0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Riva, Maria
Verfasserangabe: Maria Riva
Jahr: 1992
Verlag: München, C. Bertelsmann
Reihe: btb; 72653
Mediengruppe: Fachliteratur
verfügbar

Exemplare

MediengruppeStandorteStatusVorbestellungenFristZweigstelleAusleihhinweis
Mediengruppe: Fachliteratur Standorte: K 931 Dietrich Riva, Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Zweigstelle: Zernsdorf Ausleihhinweis:

Inhalt

Die Tochter Marlene Dietrichs (Jg. 1924) rechnet in dieser breit angelegten Biographie mit ihrer berühmten Mutter und deren Lebensstil ab. "Nicht umsonst war ich die Tochter von Marlene Dietrich", schreibt die 1924 geborene Autorin im Hinblick auf ihre Phantasie, die sich in dieser degoutanten Abrechnung (auch nach Tagebüchern und Briefen) zeigt. Die Tochter muss das Gedächtnis eines Elefanten haben, sie erinnert sich z.B. genauestens an Umstände und Dialoge aus der Zeit, als der "Blaue Engel" (1929) gedreht wurde, da war sie 5. Der geneigte Leser erfährt, wann M. Riva die 1. Regel hatte, dass die Dietrich Fellatio bevorzugte, dass sie schlaffe Brüste hatte und ein Spezialmieder konstruierte, dessen Anlegen über 2 Seiten hin beschrieben wird, dass Remarque impotent war, er liest von Tabletten- und Alkoholsucht und vom körperlichen und geistigen Verfall des Stars (1901-1992) und dass dieses sexbesessene Monster ihre Liebhaber und Liebhaberinnen wechselte wie andere Leute die Wäsche. - Keine erschöpfende Biographie, nur erschöpfend. Trotz des gewaltigen Medienrummels ist D. Spotos Buch (BA 9/92) vorzuziehen.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Riva, Maria
Verfasserangabe: Maria Riva
Jahr: 1992
Verlag: München, C. Bertelsmann
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik K 931 Dietrich
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 378-3-570-01757-9
Beschreibung: 894, [80] S. : Ill.
Reihe: btb; 72653
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote: Aus d. Amerikan. übers.
Mediengruppe: Fachliteratur