Cover von Heilen ohne Medikamente wird in neuem Tab geöffnet

Heilen ohne Medikamente

chronische Krankheiten: seelische Ursachen aufdecken und gesund werden ; Selbstcoaching in zehn Schritten
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Winter, Andreas
Verfasserangabe: Andreas Winter
Jahr: Juli 2015
Verlag: Murnau, Mankau
Mediengruppe: Fachliteratur
nicht verfügbar

Exemplare

AktionMediengruppeStandorteStatusVorbestellungenFristZweigstelleAusleihhinweis
Vorbestellen Mediengruppe: Fachliteratur Standorte: O 250 Winte Status: Entliehen Vorbestellungen: 0 Frist: 22.08.2024 Zweigstelle: Hauptstelle Ausleihhinweis:

Inhalt

"Allergien, Migräne, Schlafstörungen und sogar Krebs - viele chronische Krankheiten haben gar keine körperlichen, sondern seelische Ursachen und können allein durch deren Aufdeckung und Neuinterpretation zum Verschwinden gebracht werden. Mit diesem tiefenpsychologischen Ansatz vereint Andreas Winter seit vielen Jahren die etablierte Medizin mit der Geisteswissenschaft und behandelt erfolgreich Tausende von Betroffenen.
Dabei handelt es sich keineswegs um "Esoterik" oder "Wunderheilung", sondern um ein streng wissenschaftliches Verfahren, das ganz klar zwischen Körper und Psyche unterscheidet. Denn ähnlich wie die Software eines Computers ist die Psyche ein Informationskomplex, der die "Hardware", also den Körper, beeinflusst. Anstatt mit Medikamenten vergeblich bloße Symptome zu behandeln, geht es darum, die biografischen Hintergründe psychosomatischer Beschwerden zu erkennen. Wird der "Algorithmus der Psyche" verstanden und der tiefere Sinn der Krankheit für den Betroffenen bewusst gemacht, lösen sich oft auch die Symptome in kurzer Zeit auf. "
 

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Winter, Andreas
Verfasserangabe: Andreas Winter
Jahr: Juli 2015
Verlag: Murnau, Mankau
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik O 250
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-86374-190-7
Beschreibung: 2. Auflage, 197 Seiten
Schlagwörter: Naturheilmittel; Naturheilverfahren; Naturheilkunde
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Fachliteratur