Cover von Die rosarote Brille wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Die rosarote Brille

warum unsere Wahrnehmung von der Welt trügt
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Decher, Friedhelm
Verfasserangabe: Friedhelm Decher
Jahr: 2013
Verlag: Verlag Lambert Schneider
Mediengruppe: EMedia
Vorbestellbar: Ja Nein
Voraussichtlich entliehen bis:

Exemplare

MediengruppeStandorteStatusVorbestellungenFristZweigstelleAusleihhinweis
Mediengruppe: EMedia Standorte: Status: Online Vorbestellungen: 0 Frist: Zweigstelle: Hauptstelle Ausleihhinweis:

Inhalt

Sind wir Menschen wirklich so autonom, wie wir für gewöhnlich glauben? Oder sind wir nicht vielmehr durch Manipulationen unterschiedlichster Art getäuschte Wesen, deren Handlungen oftmals eher irrationalen als rationalen Beweggründen folgen? Friedhelm Decher zeigt in diesem Buch, dass unsere Wahrnehmung von der Welt trügt: Auf dem Weg zur Erkenntnis haben wir eine Vielzahl an Hürden zu überspringen. Auf kurzweilige Art und ohne Fachjargon informiert Decher über das Wesentliche, was in den letzten 50 Jahren über Sinnestäuschungen und Manipulationstechniken herausgefunden wurde. Gleichzeitig ist das Buch eine gut lesbare Einführung in philosophische Konzepte zum Verhältnis von Welt und Erkenntnis.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Decher, Friedhelm
Verfasserangabe: Friedhelm Decher
Jahr: 2013
Verlag: Verlag Lambert Schneider
Systematik: Suche nach dieser Systematik EMedium, F 141, E 420
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-650-73357-3
Beschreibung: 197 Seiten : Illustrationen
Schlagwörter: Manipulation; Erkenntnisphilosophie; Sozialpsychologie; Philosophische Anthropologie
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: EMedia