Cover von Kinderrechte wird in neuem Tab geöffnet

Kinderrechte

0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Kalcher, Anna Maria; Lauermann, Karin
Verfasserangabe: Anna Maria Kalcher, Karin Lauermann (Herausgeber)
Jahr: 2018
Verlag: Salzburg, Verl. Anton Pustet
Mediengruppe: Fachliteratur
verfügbar

Exemplare

MediengruppeStandorteStatusVorbestellungenFristZweigstelleAusleihhinweis
Mediengruppe: Fachliteratur Standorte: F 212 Kalch Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Zweigstelle: Hauptstelle Ausleihhinweis:

Inhalt

Alle Kinder haben Rechte!
Janusz Korczak (1878–1942), der polnisch-jüdische Kinderarzt und Pädagoge, forderte als erster nachhaltig Rechte für diejenigen, die über Jahrhunderte hinweg weitgehend rechtlos waren: die Kinder. 75 Jahre nach seiner Ermordung erhebt die 66. Internationale Pädagogische Werktagung Salzburg die Kinderrechte, wie sie von der UNO erstmals 1959 beschlossen und 1989 zur rechtsverbindlichen Kinderrechtskonvention erweitert wurden, zum Thema.
In diesem Buch von Anna Maria Kalcher und Karin Lauermann werden die Bedeutung und die Auswirkungen dieser UN-Kinderrechtskonvention reflektiert. Im Fokus stehen Konzepte der Demokratiepädagogik, der Entwicklung von Selbstständigkeit und Verantwortungsgefühl sowie Fragen nach Verbindlichkeiten, die wir von Kindern und Jugendlichen in erzieherischen Kontexten erwarten. Zudem werden die Ansätze Janusz Korczaks diskutiert und Emmi Piklers Engagement als Anwältin für Säuglinge und Kleinkinder beleuchtet.
Über diese pädagogischen Grundfragen sprachen namhafte Referentinnen und Referenten auf der 66. Internationalen Pädagogischen Werktagung vom 10. bis 14. Juli 2017.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Kalcher, Anna Maria; Lauermann, Karin
Verfasserangabe: Anna Maria Kalcher, Karin Lauermann (Herausgeber)
Jahr: 2018
Verlag: Salzburg, Verl. Anton Pustet
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik F 212, D 103, C 140
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-7025-0876-0
Beschreibung: 139 Seiten
Schlagwörter: Kinderrechte
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Fachliteratur