Cover von Hegel zur Einführung wird in neuem Tab geöffnet

Hegel zur Einführung

0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Schnädelbach, Herbert
Verfasserangabe: Herbert Schnädelbach
Jahr: 1999
Verlag: Hamburg, Junius Verl.
Reihe: Zur Einführung; 195
Mediengruppe: Fachliteratur
verfügbar

Exemplare

MediengruppeStandorteStatusVorbestellungenFristZweigstelleAusleihhinweis
Mediengruppe: Fachliteratur Standorte: E 351 Hegel Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Zweigstelle: Hauptstelle Ausleihhinweis:

Inhalt

Hegels Werk fasziniert durch seine Größe und Dunkelheit; und so überrascht es nicht, daß in zahlreichen Publikationen versucht wird, es Lesern näherzubringen und zu erschließen. Meist geschieht dies in Form von monographischen Übersichten.
Die Einführung von Herbert Schnädelbach wählt einen anderen Weg: Als Leitfaden durch das Labyrinth der Philosophie Hegels nimmt sie ein Motiv, das sein Denken seit den Anfängen bestimmt und sein gesamtes System durchzieht. Damit ist eine Denkfigur gemeint, die schon in der ersten Veröffentlichung Hegels als "Identität der Identität und Nichtidentität" erscheint und die Intuition formuliert, daß das Wahre, das nach Hegel das Ganze ist, nur als Einheit seiner selbst mit seinem Gegenteil gedacht werden könne. Daraus ergibt sich das, was man gemeinhin als Hegels "Dialektik" bezeichnet. Diese "spekulative" Grundfigur, die immer wieder den Vorwurf des Irrationalismus gegen Hegel provozierte, verfolgt Herbert Schnädelbach zurück bis in ihre theologischen Wurzeln und dann vorwärts als roten Faden durch Hegels Werk bis hin zu den unvermeidbaren Ursachen des Scheiterns dieses letzten großen Gedankengebäudes des deutschen Idealismus.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Schnädelbach, Herbert
Verfasserangabe: Herbert Schnädelbach
Jahr: 1999
Verlag: Hamburg, Junius Verl.
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik E 351
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-88506-995-4
Beschreibung: 1. Aufl., 193 S.
Reihe: Zur Einführung; 195
Schlagwörter: Hegel, Georg Wilhelm Friedrich; Philosophie; Philosophische Betrachtungen und Schriften
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Fachliteratur