Cover von Raffael wird in neuem Tab geöffnet

Raffael

1483 - 1520 Die Erfindung der Hochrenaissance
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Thoenes, Christof
Verfasserangabe: Christof Thoenes
Jahr: 2012
Verlag: Köln, Taschen
Reihe: back to visual basics
Mediengruppe: Fachliteratur
verfügbar

Exemplare

MediengruppeStandorteStatusVorbestellungenFristZweigstelleAusleihhinweis
Mediengruppe: Fachliteratur Standorte: K 911 Thoen Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Zweigstelle: Zernsdorf Ausleihhinweis:

Inhalt

"Raffaelo Santi (1483–1520), genannt Raffael, gilt neben Michelangelo und Leonardo da Vinci als der herausragende Künstler der Hochrenaissance. In Florenz malte er neben seinem frühen Hauptwerk Die Vermählung Mariä von 1504 zahlreiche weitere Bildnisse und Madonnendarstellungen. Den Höhepunkt seines Könnens erreichte er jedoch in Rom, wo er in den päpstlichen Prachträumen vielfigurige, perspektivisch perfekt durchkomponierte Fresken – darunter die berühmte Schule von Athen und die Disputà – schuf, in denen antikes und christliches Gedankengut verschmolzen, ganz so wie es dem Ideal seiner Epoche entsprach." lehmanns media online

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Thoenes, Christof
Verfasserangabe: Christof Thoenes
Jahr: 2012
Verlag: Köln, Taschen
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik K 911
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-8365-3958-6
Beschreibung: 96 S. : Ill.
Reihe: back to visual basics
Schlagwörter: Raffaelo Santi; Raffael
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Fachliteratur