Cover von Psychologische Homöopathie wird in neuem Tab geöffnet

Psychologische Homöopathie

die Persönlichkeitsprofile der 35 wichtigsten homöopathischen Mittel
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Bailey, Philip M.
Verfasserangabe: Philip M. Bailey ; aus dem Amerikanischen von Gisela Kretzschmar
Jahr: 2015
Verlag: Stuttgart, TRIAS
Mediengruppe: Fachliteratur
verfügbar

Exemplare

MediengruppeStandorteStatusVorbestellungenFristZweigstelleAusleihhinweis
Mediengruppe: Fachliteratur Standorte: O 250 Baile Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Zweigstelle: Hauptstelle Ausleihhinweis:

Inhalt

"Die Essenz der homöopathischen Heilkunst
Philip M. Bailey entschlüsselt in diesem legendären Band die psychische Dimension der homöopathischen Mittel und beschreibt damit genau das, was anderen Werken fehlt.
- Ausführlich, tiefschürfend und treffsicher: Erst die Persönlichkeitsprofile erschließen das ganze Potential der 35 wichtigsten Mittel wie Arsenicum album, Sepia oder Natrium muriaticum.
- Sich über das Mittel selbst erkennen: Die Charakterbilder erschließen neue, intuitive Erkenntnisse der eigenen Person und bislang ungelebte Möglichkeiten.
Finden Sie mit diesem "Klassiker" Ihren ganz persönlichen Zugang zur psychischen Dimension der Homöopathie.
 
 
Dr. Philip Bailey studierte Homöopathie am Royal London Homeopathic Hospital und bei dem griechischen Homöopathen George Vithoulkas. Bailey hält weltweit Vorträge und Seminare und arbeitet als Arzt und Homöopath in Perth, Australien.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Bailey, Philip M.
Verfasserangabe: Philip M. Bailey ; aus dem Amerikanischen von Gisela Kretzschmar
Jahr: 2015
Verlag: Stuttgart, TRIAS
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik O 250
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-8304-8298-7
Beschreibung: 12. unveränderte Auflage, 543 Seiten
Schlagwörter: Naturheilkunde; Naturheilmittel; Naturheilverfahren; Homöopathie
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Fachliteratur