Cover von Kriegsspuren wird in neuem Tab geöffnet

Kriegsspuren

die deutsche Krankheit German Angst
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Bode, Sabine
Verfasserangabe: Sabine Bode
Jahr: 2016
Verlag: Stuttgart, Klett-Cotta
Mediengruppe: Fachliteratur
verfügbar

Exemplare

MediengruppeStandorteStatusVorbestellungenFristZweigstelleAusleihhinweis
Mediengruppe: Fachliteratur Standorte: F 141 Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Zweigstelle: Hauptstelle Ausleihhinweis:

Inhalt

'Die Kölner Journalistin hat sich umgehört unter ihren Landsleuten. Entstanden ist dabei eine Art Collage kurzer Psychogramme der deutschen Seelenlage, gespeist aus Interviews mit Politikern, Managern, Journalisten, Schriftstellern und Wissenschaftlern.' Thomas Speckmann, Die Welt
 
Unter German Angst verstehen wir eine Mischung aus Mutlosigkeit und Zögerlichkeit, gepaart mit Zukunftsängsten und einem extremen Sicherheitsbedürfnis. Sie ist eine Altlast des Zweiten Weltkrieges und das Resultat einer nicht aufgearbeiteten Trauer über die Leiden, die der Krieg und seine Folgen verursacht haben. Dabei könnten wir eine Menge tun, um die German Angst zu überwinden. Und das wäre nicht einmal teuer.
 
'Ein Gespenst geht um in Deutschland, die German Angst. Die Kölner Autorin Sabine Bode hat diese spezielle Mischung diffuser Gefühle des Bedrohtseins, der Angst vor dem Rückfall in die Barbarei und der Verelendung sehr eingehend untersucht.'
Peer Steinbrück

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Bode, Sabine
Verfasserangabe: Sabine Bode
Jahr: 2016
Verlag: Stuttgart, Klett-Cotta
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik F 141, D 901
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-608-98064-6
Beschreibung: 297 Seiten
Schlagwörter: Zukunftsangst; Zukunftsforschung; Sozialpsychologie
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Fachliteratur