Cover von Thomas Morus zur Einführung wird in neuem Tab geöffnet

Thomas Morus zur Einführung

0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Herz, Dietmar; Weinberger, Veronika
Verfasserangabe: Dietmar Herz. Unter Mitarb. von Veronika Weinberger
Jahr: 1999
Verlag: Hamburg, Junius Verl.
Reihe: Zur Einführung; 201
Mediengruppe: Fachliteratur
verfügbar

Exemplare

MediengruppeStandorteStatusVorbestellungenFristZweigstelleAusleihhinweis
Mediengruppe: Fachliteratur Standorte: E 331 Morus, Th. Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Zweigstelle: Hauptstelle Ausleihhinweis:

Inhalt

Der englische Humanist und Staatsmann Thomas Morus (1478-1535) war ein Mann voller Widersprüche: allseits bewunderter Gelehrter, Lordkanzler Heinrichs VIII., hingebungsvoller Familienvater, aber auch Märtyrer und Heiliger der katholischen Kirche, ein duldsamer Streiter wider die Reformation, der unter Einsatz seines Lebens für die Erhaltung der mittelalterlichen Ordnung kämpfte.
Im Mittelpunkt von Dietmar Herz' Darstellung steht das politische und religionspolitische Denken des Humanisten Morus. Vor allem seine berühmte und gattungsbildende Utopia, aber auch die Geschichte König Richards III., die Epigramme, Briefe, antireformatorischen Streitschriften und kontemplativ-religiösen Werke werden in die Rekonstruktion von Morus' Denken einbezogen.
Dietmar Herz entwirft ein differenziertes Bild des humanistischen Denkens, der einerseits als Verteidiger der mittelalterlichen Ordnung und andererseits als utopischer Sozialist interpretiert worden ist.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Herz, Dietmar; Weinberger, Veronika
Verfasserangabe: Dietmar Herz. Unter Mitarb. von Veronika Weinberger
Jahr: 1999
Verlag: Hamburg, Junius Verl.
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik E 331
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-88506-301-8
Beschreibung: 1. Aufl., 185 S.
Reihe: Zur Einführung; 201
Schlagwörter: Morus, Thomas; Philosophische Betrachtungen und Schriften; Staatsmänner; Biographien
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Fachliteratur