Cover von Thomas Hobbes zur Einführung wird in neuem Tab geöffnet

Thomas Hobbes zur Einführung

0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Kersting, Wolfgang
Verfasserangabe: Wolfgang Kersting
Jahr: 1992
Verlag: Hamburg, Junius Verl.
Reihe: Zur Einführung; 75
Mediengruppe: Fachliteratur
verfügbar

Exemplare

MediengruppeStandorteStatusVorbestellungenFristZweigstelleAusleihhinweis
Mediengruppe: Fachliteratur Standorte: E 341 Hobbes, Th. Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Zweigstelle: Hauptstelle Ausleihhinweis:

Inhalt

Thomas Hobbes (1588-1679) und sein Werk stehen für die revolutionäre Neubegründung der politischen Philosophie in der Moderne. Vor allem in seinem Leviathan setzt der radikale Denker der Tradition des Mittelalters ein Ende. Noch heute, mehr als drei Jahrhunderte später, sind seine Fragen, Problemstellungen und Lösungen die unsrigen.
Wolfgang Kersting gibt eine kritische Darstellung von Hobbes' Philosophie, erläutert ihre methodischen Grundlagen, ihre zentralen Argumente und Konzepte. Ebenso beleuchtet der Autor Hintergrund und Wirkung des englischen Philosophen, der mit großer Klarheit die gesellschaftliche und politische Neuartigkeit der Moderne herausstellt.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Kersting, Wolfgang
Verfasserangabe: Wolfgang Kersting
Jahr: 1992
Verlag: Hamburg, Junius Verl.
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik E 341
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-88506-875-3
Beschreibung: 1. Aufl., 214 S.
Reihe: Zur Einführung; 75
Schlagwörter: Hobbes, Thomas; Philosophie; Philosophische Betrachtungen und Schriften
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Fachliteratur