Cover von Die Kapuzinergruft. Die Geschichte von der 1002. Nacht wird in neuem Tab geöffnet

Die Kapuzinergruft. Die Geschichte von der 1002. Nacht

0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Roth, Joseph
Jahr: 1999
Verlag: Köln, Kiepenheuer & Witsch
Reihe: Romane; 4
Mediengruppe: Belletristik
verfügbar

Exemplare

MediengruppeStandorteStatusVorbestellungenFristZweigstelleAusleihhinweis
Mediengruppe: Belletristik Standorte: R 11 Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Zweigstelle: Hauptstelle Ausleihhinweis:

Inhalt

"Die Kapuzinergruft": Grabstätte der österreichischen Kaiser, wird hier zum Symbol der vergangenen Donaumonarchie. Der Roman spielt kurz vor, während und nach dem Ersten Weltkrieg; er endet mit dem sogenannten »Anschluß« Österreichs an das Deutsche Reich 1938.
"Die Geschichte von der 1002. Nacht": Bei seinem Staatsbesuch in Wien äußert der Schah von Persien den dringenden Wunsch, eine Nacht mit der schönen, verheirateten Gräfin W. zu verbringen. Diplomatisch betrachtet eine heikle Situation. Da entsinnt sich Rittmeister Taittinger einer abgelegten Geliebten: Die kleine Mizzi Schinagl aus Sievering sieht der Gräfin sehr ähnlich. Für den Hof eine elegante Lösung, für Mizzi, die Taittinger noch immer liebt, eine '1002. Nacht' mit weitreichenden Folgen. Ihr Lohn, ein wertvolles Perlenhalsband, wird ihr und Taittinger zum Verhängnis.
 

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Roth, Joseph
Jahr: 1999
Verlag: Köln, Kiepenheuer & Witsch
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik R 11
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Gesammelte Werke, K.u.K. / Österrreich
ISBN: 978-3-462-02379-4
Beschreibung: 297 S.
Reihe: Romane; 4
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Belletristik