Cover von Putins Demokratur wird in neuem Tab geöffnet

Putins Demokratur

0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Reitschuster, Boris
Verfasserangabe: Boris Reitschuster
Jahr: 2014
Verlag: Düsseldorf [u.a.], Econ-Verlag
Mediengruppe: Fachliteratur
verfügbar

Exemplare

MediengruppeStandorteStatusVorbestellungenFristZweigstelleAusleihhinweis
Mediengruppe: Fachliteratur Standorte: D 314 Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Zweigstelle: Hauptstelle Ausleihhinweis:

Inhalt

"Wie gefährlich ist Wladimir Putin?
 
Mit der Besetzung der Krim hat Wladimir Putin die gegenwärtige Ordnung Europas in ihren Grundfesten erschüttert. So verwundert sich viele Politiker und Journalisten im Westen zeigten – Putins Aggression kam nicht überraschend. In „Putins Demokratur“ beschreibt Boris Reitschuster, wie der Ex-KGB-Oberstleutnant in Russland ein autoritäres Regime errichtete: Anti-westliche Stimmungsmache, Kriegshetze und Hurra-Patriotismus waren schon immer Grundpfeiler seiner Macht. In der aktualisierten und stark erweiterten Neuauflage seines Buches rücken die Ereignisse auf der Krim in ein neues Licht. Reitschuster zeigt, warum das Wegsehen und Beschönigen fatale Folgen für uns hat – nicht nur wegen der Abhängigkeit von russischem Öl und Gas. Er zeichnet ein bestechend scharfes Psychogramm Putins, und erklärt, wie dieser mächtige und gefährliche Mann den Westen korrumpiert."

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Reitschuster, Boris
Verfasserangabe: Boris Reitschuster
Jahr: 2014
Verlag: Düsseldorf [u.a.], Econ-Verlag
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik D 314
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-430-20183-4
Beschreibung: 2. Aufl. , 413 S.
Schlagwörter: Rußland
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Fachliteratur