Cover von 111 Gründe, Unioner zu sein wird in neuem Tab geöffnet

111 Gründe, Unioner zu sein

eine Liebeserklärung an die wundervollsten Fans der Welt
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Nussbücker, Frank
Verfasserangabe: Frank Nussbücker
Jahr: 2015
Verlag: Berlin, Schwarzkopf & Schwarzkopf
Mediengruppe: Fachliteratur
verfügbar

Exemplare

MediengruppeStandorteStatusVorbestellungenFristZweigstelleAusleihhinweis
Mediengruppe: Fachliteratur Standorte: G 900 Nussb / Biografienregal Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Zweigstelle: Hauptstelle Ausleihhinweis:

Inhalt

"Gerätst du an diesen Club, gehst du bald nicht mehr einfach nur zum Fußball, sondern zu Union. Einst bluteten Unioner für das Überleben ihres Vereins. Heute malen sie Bilder gegen eine seltene Augenkrankheit, spenden Spucke gegen Blutkrebs, trinken, rocken & lesen für den Traum eines erkrankten Familienmitglieds, ermöglichen in Not geratenen Fans den Stadionbesuch, bauen in Südafrika eine Alte Försterei für Kinder, feiern Eiserne Plattenpremieren – und verwandeln bei den Spielen ihrer Fußballgötter jedes Stadion zum Auftrittsort des steilsten gemischten Chors dieser Welt. Wann immer die Union-Familie irgendeinen Grund findet, kommt sie zusammen. Auch und gerade in Zeiten des Umbruchs, also der Saison 2014/15, die sich als roter Faden durchs Buch zieht: ein Krimi aus Abstiegskampf, Schicksalsschlägen und neuen Siegen in scheinbar aussichtslosen Kämpfen, längst nicht nur auf dem Rasen. Doch die Unioner wissen: Wir werden ewig leben!"

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Nussbücker, Frank
Verfasserangabe: Frank Nussbücker
Jahr: 2015
Verlag: Berlin, Schwarzkopf & Schwarzkopf
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik G 900, G 121
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-86265-508-3
Beschreibung: 1. Auflage, 338 Seiten
Schlagwörter: 1. FC Union Berlin; Fussballspieler; Fußballvereine; Deutschland; Berlin; Fußball
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Fachliteratur