Cover von Die Reformation wird in neuem Tab geöffnet

Die Reformation

Aufstand gegen Kaiser und Papst
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Pieper, Dietmar
Verfasserangabe: Dietmar Pieper und Eva-Maria Schnurr (Hg.)
Jahr: 2016
Verlag: Stuttgart, Deutsche Verlags-Anstalt
Mediengruppe: Fachliteratur
verfügbar

Exemplare

MediengruppeStandorteStatusVorbestellungenFristZweigstelleAusleihhinweis
Mediengruppe: Fachliteratur Standorte: E 822 Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Zweigstelle: Hauptstelle Ausleihhinweis:

Inhalt

"Zum Reformationsjahr 2017 - Die Hintergründe eines epochalen Wandels
Ein unbekannter Mönch aus Wittenberg legt sich mit den beiden mächtigsten Institutionen seiner Zeit an: mit Papst und Kaiser. Aus seiner Kritik an der römischen Kirche entsteht eine neue Konfession, zu der sich bald halb Europa bekennt. Die Geschichte von Martin Luther ist großer Erzählstoff, aber die durch ihn ausgelöste Reformation war nicht das Werk eines Einzelnen. Verständlich wird der große Umbruch erst durch einen genauen Blick auf die Mitstreiter und Gegner Luthers, auf die Ängste der damaligen Christen und die Interessen der Herrschenden.
 
Anlässlich des Reformationsjubiläums 2017 schildern SPIEGELAutoren und Historiker den epochalen Wandel, den Luther und andere Kirchenkritiker vor 500 Jahren in Politik und Kultur einläuteten – und zeigen, warum deren Ideen eine so gewaltige Wirkung hatten."

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Pieper, Dietmar
Verfasserangabe: Dietmar Pieper und Eva-Maria Schnurr (Hg.)
Jahr: 2016
Verlag: Stuttgart, Deutsche Verlags-Anstalt
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik E 822, D 230
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-421-04675-8
Beschreibung: 1. Auflage, 255 Seiten : Illustrationen
Schlagwörter: Luther, Martin; Reformation
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Fachliteratur