Cover von Deutsche Parteiengeschichte wird in neuem Tab geöffnet

Deutsche Parteiengeschichte

von den Anfängen bis zur Gegenwart
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Fenske, Hans
Verfasserangabe: Hans Fenske
Jahr: 1994
Verlag: Paderborn [u.a.], Schöningh
Reihe: UTB für Wissenschaft
Mediengruppe: Fachliteratur
verfügbar

Exemplare

MediengruppeStandorteStatusVorbestellungenFristZweigstelleAusleihhinweis
Mediengruppe: Fachliteratur Standorte: D 204 Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Zweigstelle: Hauptstelle Ausleihhinweis:

Inhalt

Seit annähernd 200 Jahren ist in Deutschland die Rede von Parteien. Gemeint waren damit zunächst nur politsche Strömungen. Erst nach 1860 trat die Vorstellung einer Organisation zum Begriff hinzu. Dementsprechend greift diese Parteiengeschichte auf die Ausbildung der großen politischen Konzeptionen im 18. Jahrhundert zurück und führt von da bis in die jüngste Vergangenheit. Die ersten Gruppenbildungen mit dem Ziele der politischen Wirksamkeit, der Frühkonstitutionalismus, das Revolutionsjahr 1848/49, das Parteileben in der Reichsgründungszeit und im Kaiserreich, die Krise des tradierten Systems während der Weimarer Republik, die Jahre der totalitären Diktatur 1933-1945, die Parteien im Widerstand und im Exil sowie unter der Besatzungsherrschaft 1945-1949, das Regime der SED in der DDR und das Parteiwesen in der Bundesrepublik bis 1990 - das sind die Themen dieser umfassenden Darstellung der Geschichte der deutschen Parteien.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Fenske, Hans
Verfasserangabe: Hans Fenske
Jahr: 1994
Verlag: Paderborn [u.a.], Schöningh
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik D 204
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-8252-1824-4
Beschreibung: 363 S.
Reihe: UTB für Wissenschaft
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Fachliteratur