Cover von Das Schatten-Prinzip wird in neuem Tab geöffnet

Das Schatten-Prinzip

Die Aussöhnung mit unserer verborgenen Seite
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Dahlke, Rüdiger
Jahr: 2010
Verlag: München, Arkana
Mediengruppe: Fachliteratur
verfügbar

Exemplare

MediengruppeStandorteStatusVorbestellungenFristZweigstelleAusleihhinweis
Mediengruppe: Fachliteratur Standorte: F 126 Dahlk Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Zweigstelle: Hauptstelle Ausleihhinweis:

Inhalt

Nach C.G. Jung ist der Schatten das gesamte Unbewusste. Er ist das Wesen, das wir lieber nicht wären, letztendlich aber doch werden müssen, um zur Ganzheit zu gelangen. Insofern empfinden wir den Schatten, bzw. unsere »dunkle Seite«, äußerst zwiespältig: Er stößt uns ab und fasziniert zugleich. Arbeit mit dem Schatten dient der Bewusstwerdung und ist im wahren Sinn des Wortes Lichtarbeit.
Ruediger Dahlke zeigt in seinem aktuellen Buch, wie wir den eigenen Schatten aufspüren und konfrontieren, um ihn schließlich annehmen und integrieren zu können. Wer sich auf die hier vorgestellte Schattenarbeit einlässt, wird offener, freundlicher und toleranter - sich selbst und anderen gegenüber.
 
 
 
 
 
 
 
 
 

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Dahlke, Rüdiger
Jahr: 2010
Verlag: München, Arkana
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik F 126, F 152
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-442-33881-8
Beschreibung: 3. Aufl., 312 S. + 1 CD
Schlagwörter: Seele; Psychosomatik
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Fachliteratur