Cover von Die Teestraße wird in neuem Tab geöffnet

Die Teestraße

von Yunnan bis Tibet
0 Bewertungen
Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2009
Verlag: Grünwald, Komplett Media
Mediengruppe: DVD's
verfügbar

Exemplare

MediengruppeStandorteStatusVorbestellungenFristZweigstelleAusleihhinweis
Mediengruppe: DVD's Standorte: DVD / DVD-ERW / Sach-DVD Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Zweigstelle: Hauptstelle Ausleihhinweis: Achtung! 2 DVD's

Inhalt

Drei Klimazonen sind zu durchqueren, 25 verschiedene Völker säumen den langen und beschwerlichen Weg. Seit Jahrtausenden ziehen Pferde-Karawanen von der Region um Pu er im subtropischen Südwesten Chinas über fast 4.000 Kilometer bis nach Lhasa, der Hauptstadt Tibets in den rauen Hochebenen des Himalaya. Am Ursprung dieser legendären Route steht der Tee, jenes Geschenk des "Reichs der Mitte" an die Welt, das Kulturen hervorgebracht und Völker verbunden hat. Die fünfteilige Dokumentation begleitet den archaischen Handelsweg von den Anbaugebieten Chinas bis auf das Dach der Welt. Teil 1: Im Reich des grünen Goldes Die Reise beginnt in einem kleinen Dorf in der chinesischen Provinz "Yunnan", das seit Jahrtausenden die Kunst des Teeanbaus pflegt. Die sechs legendären "Tee-Berge" um "Yiwu" gelten als die Wiege der Tee-Kultur. Die erste Etappe endet in "Pu er", dem ehemaligen "Simao", Namensgeberin einer berühmten Teesorte. Das Abenteuer der Reise ...auf der "Straße der Pferde". So wird der Handelsweg von den Chinesen auch genannt. Ein Dutzend Pferde und sechs Führer bilden die Karawane. Auf der Reise nach "Shiping" lernen wir, ihr archaisches Nomaden-Leben kennen und entdecken die Geheimnisse des Teehandels. Geheimnisse des ewigen China ...ist hart und entbehrungsreich. Wir erfahren, wie sich die Frauen der Pferdeführer während deren monatelanger Abwesenheit arrangieren und den Alltag meistern. Zwischenstation ist der Pferdemarkt von "Dali", der an die glorreichen Tage der Tee-Strasse erinnert. Teil 2: Im Herzen von Shangri-La Die Reise ist lang nach "Shambala"... In dieser Gegend haben die Frauen zwei, drei Ehemänner. Buddha sieht lächelnd zu. Harte Arbeit und tiefe Spiritualität prägen das Leben dieser Menschen am Schnittpunkt der Kulturen und der Träume vom Paradies. Siekommen und gehen mit den Karawanen. Auf dem Dach der Welt Yaks lösen die Pferde ab, weil die Luft für sie dort oben zu dünn ist. Der Zug durch die kargen, kalten Hochebenen Tibets ist beschwerlich und eintönig. In Lhasa ist die Reise für die Karawane zu Ende. Für den Tee jedoch beginnt sie erst: bis nach Russland und ins ferne Europa. Die Männer haben endlich Zeit auszuruhen, bevor sie den langen Rückweg nach Yunnan antreten.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2009
Verlag: Grünwald, Komplett Media
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik DVD, D 400
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-8312-9856-3
Beschreibung: 2 DVD's : 124 min., Farbe
Schlagwörter: reisen; Teestraße; Teesorten / Teezubereitung ; Tibet; China; Reisebericht
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: DVD's