Cover von Die 100 häufigsten Fragen zum Schulrecht wird in neuem Tab geöffnet

Die 100 häufigsten Fragen zum Schulrecht

was Lehrkräfte wissen sollten
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Hoegg, Günther
Verfasserangabe: Günther Hoegg
Jahr: 2019
Verlag: Weinheim, Beltz GmbH
Mediengruppe: Fachliteratur
verfügbar

Exemplare

MediengruppeStandorteStatusVorbestellungenFristZweigstelleAusleihhinweis
Mediengruppe: Fachliteratur Standorte: F 220 Hoegg Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Zweigstelle: Hauptstelle Ausleihhinweis:

Inhalt

Wer haftet, wenn ich in der Schule eingesammeltes Geld verliere? Bin ich verpflichtet, für die Praktikumsbetreuung meinen Pkw zu nutzen? Welche Arbeitsmaterialien muss mir der Dienstherr stellen? Kann ich von Schülern fordern, in Klassenarbeiten eindeutig zu schreiben?
Nicht die spektakulären Fragen des Schulrechts bereiten in der Praxis häufig Probleme. Vielmehr sind es die kleinen Tücken des Alltags, die bei Lehrkräften für große rechtliche Unsicherheit sorgen. Diese Fragen werden jedoch in der Ausbildung häufig vernachlässigt. Hier nun werden sie beantwortet, und zwar (fast) alle. Zum Beispiel: Bin ich als Lehrkraft auf einer Klassenfahrt ständig im Dienst? Bis wann bin ich verpflichtet, Entschuldigungen und Atteste anzunehmen? Darf ich Schüler über das Pausenklingeln hinaus im Raum halten? Woher bekomme ich einen Übersetzer, wenn die Eltern kein Deutsch sprechen?
Günther Hoegg beantwortet kurz und knapp die drängendsten Fragen zum Schulrecht – eine kurzweilige, aber sehr informative Lektüre.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Hoegg, Günther
Verfasserangabe: Günther Hoegg
Jahr: 2019
Verlag: Weinheim, Beltz GmbH
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik F 220
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-407-63078-0
Beschreibung: 208 Seiten
Schlagwörter: Schulrecht
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Fachliteratur