Cover von Nationalhymnen der Welt wird in neuem Tab geöffnet

Nationalhymnen der Welt

Entstehung und Gehalt
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Schurdel, Harry D.
Verfasserangabe: Harry D. Schurdel
Jahr: 2006
Verlag: Zürich ; Mainz, Atlantis Musikbuch-Verlag
Mediengruppe: Fachliteratur
verfügbar

Exemplare

MediengruppeStandorteStatusVorbestellungenFristZweigstelleAusleihhinweis
Mediengruppe: Fachliteratur Standorte: K 343 Schurd Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Zweigstelle: Hauptstelle Ausleihhinweis:

Inhalt

Musik gilt als universelles Kommunikationsmittel. Sie ist ebenso kulturübergreifend wie identitätsstiftend, für kleine Gruppen und ganze Nationen. Dies gilt vor allem für die Hymne. Als " klingendes Staatssymbol" repräsentiert sie neben Flagge und Wappen die Souveränität eines Landes. Kein Wunder, dass Nationalhymnen bei internationalen Begegnungen eine herausragende Rolle spielen und nicht nur auf Staatsempfängen, sondern auch zu großen Sportereignissen gesungen bzw. gespielt werden.Rechtzeitig zur Weltmeisterschaft 2006 in Deutschland liegt nun ein handliches Lesebuch vor, das neben Text und Melodie den kulturgeschichtlichen Hintergrund der Hymnen von 65 ausgewählten Staaten liefert, ihre Entstehung und Symbolik umreißt und dabei auch auf etliche Kuriosa stößt. Das Taschenbuch enthält farbige Flaggen-Abbildungen, s/w-Zeichnungen der Staatswappen sowie den Notensatz der jeweiligen Hymne.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Schurdel, Harry D.
Verfasserangabe: Harry D. Schurdel
Jahr: 2006
Verlag: Zürich ; Mainz, Atlantis Musikbuch-Verlag
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik K 343, D 160, K 310
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-254-08221-3
Beschreibung: 1. Aufl., 444 S.
Schlagwörter: Heraldik; Nationalhymnen; Wappen; Wappenkunde; Flaggen
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Fachliteratur