Cover von Fromms wird in neuem Tab geöffnet

Fromms

Wie der jüdische Kondomfabrikant Julius F. unter die deutschen Räuber fiel
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Aly, Götz; Sontheimer, Michael
Verfasserangabe: Götz Aly ; Michael Sontheimer
Jahr: 2007
Verlag: Frankfurt/M., Fischer
Mediengruppe: Fachliteratur
verfügbar

Exemplare

MediengruppeStandorteStatusVorbestellungenFristZweigstelleAusleihhinweis
Mediengruppe: Fachliteratur Standorte: D 901 / Biografienregal Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Zweigstelle: Hauptstelle Ausleihhinweis:

Inhalt

Die Geschichte der Firma Fromms Act und ihres Gründers Julius Fromm sind ein eindrucksvolles Stück politische Sittenkunde der Deutschen im 20. Jahrhundert. Götz Aly und Michael Sontheimer erzählen, wie der Sohn armer jüdischer Wirtschaftsmigranten aus Russland 1923 in Berlin mit der Massenproduktion von Kondomen anfing und das ebenso begehrte wie umstrittene Produkt in Deutschland zum Erfolg führte.Herrmann Göring sorgte 1938 dafür, dass seine Patentante Fromms Firma bekam und erhielt dafür von ihr zwei Burgen. Fromms erhebliches Vermögen überführten deutsche Beamte in Hitlers Kriegskasse. Der Gummifabrikant und die meisten Mitglieder seiner Familie konnten aus Berlin fliehen und überlebten den Holocaust - über den Globus verstreut. Doch nach dem Krieg enteigneten deutsche Kommunisten Julius Fromm ein zweites Mal.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Aly, Götz; Sontheimer, Michael
Verfasserangabe: Götz Aly ; Michael Sontheimer
Jahr: 2007
Verlag: Frankfurt/M., Fischer
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik D 901
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-10-000422-2
Beschreibung: 1. Aufl.
Schlagwörter: Wirtschaftsgeschichte; Berlin; Judenverfolgung; Deutschland; Geschichte 1933-1945; Biographie
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Fachliteratur