Cover von Künstler auf Reisen wird in neuem Tab geöffnet

Künstler auf Reisen

von Albrecht Dürer bis Emil Nolde
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Rees, Joachim
Verfasserangabe: Joachim Rees
Jahr: 2010
Verlag: Darmstadt, Wissenschaftioche Buchgesellschaft
Mediengruppe: Fachliteratur
verfügbar

Exemplare

MediengruppeStandorteStatusVorbestellungenFristZweigstelleAusleihhinweis
Mediengruppe: Fachliteratur Standorte: K 910 Rees, / Biografienregal Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Zweigstelle: Hauptstelle Ausleihhinweis:

Inhalt

Mit den großen Entdeckungsreisen am Ende des 15. Jh. drängen auch die Künstler zum Aufbruch. Sie reisen nicht mehr nur auf den alten Handwerker-Routen von einem Arbeitsort zum nächsten. Sie entdecken das Unterwegssein als neue Form, die Vielgestaltigkeit der Welt zu erfahren. Das Reisen beginnt, die Arbeitsweisen der Künstler und die Gestalt ihrer Werke zu verändern. Auf 16 Etappen von Albrecht Dürer bis Paul Klee erschließt der vorliegende Band dieses spannende Kapitel der Kunstgeschichte. Fundiert und kurzweilig werden Formen und Funktionen der Künstlerreise vorgestellt. Erkennbar werden so die Motive, Möglichkeiten und Grenzen künstlerischer Bewegungsfreiheit und ihr Beitrag zur Formulierung neuer „Weltbilder“.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Rees, Joachim
Verfasserangabe: Joachim Rees
Jahr: 2010
Verlag: Darmstadt, Wissenschaftioche Buchgesellschaft
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik K 910, L 100, K 159
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-534-22089-2
Beschreibung: 208 S. : Ill.
Schlagwörter: Künstlerbiographien; Delacroix, Eugene; Reisen; Dürer, Albrecht; Rubens, Peter Paul; Merian, Maria Sibylla; Gauguin, Paul; Klee, Paul; Macke, August
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Fachliteratur