Cover von Die Seele der Pflanzen wird in neuem Tab geöffnet

Die Seele der Pflanzen

Botschaften und Heilkräfte aus dem Reich der Kräuter
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Storl, Wolf-Dieter
Verfasserangabe: Wolf-Dieter Storl
Jahr: 2009
Verlag: Stuttgart, Franckh-Kosmos Verlag
Mediengruppe: Fachliteratur
verfügbar

Exemplare

MediengruppeStandorteStatusVorbestellungenFristZweigstelleAusleihhinweis
Mediengruppe: Fachliteratur Standorte: O 250 Storl Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Zweigstelle: Hauptstelle Ausleihhinweis:

Inhalt

Pflanzen sind innig mit uns verbunden - Pflanzen können sprechen. Warum sonst verschenken wir Blumen, wenn wir Gefühle und Seelenverbindungen ausdrücken wollen? Warum sonst rührt eine duftende Wiese ganz tief in uns etwas an, was wir häufig nicht in Worte fassen können? Warum sonst können Pflanzen uns heilen? Das persönlichste Buch des Erfolgsautors Wolf-Dieter Storl, der sich seit Jahrzehnten mit Pflanzenheilkunde, Ethnobotanik und vergleichender Völkerkunde beschäftigt. Die Essenz seiner tiefen Verbindung mit 50 Pflanzenpersönlichkeiten. Mit außergewöhnlichen Fotografien von Frank Brunke. Kaum jemand weiß über unsere Heilpflanzen so viel zu erzählen wie Wolf-Dieter Storl - weil er sich intuitiv mit ihnen verbinden kann, weil er ein Freund und Verbündeter dieser Wesen ist. Er öffnet sich den Seelen unserer grünen Verwandten, er spricht mit ihnen, schwingt sich ein auf ihre Persönlichkeit. So entstand dieses einzigartige Buch über ihre Sprache und ihre geheimen Botschaften.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Storl, Wolf-Dieter
Verfasserangabe: Wolf-Dieter Storl
Jahr: 2009
Verlag: Stuttgart, Franckh-Kosmos Verlag
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik O 250, N 629
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-440-11565-7
Beschreibung: 1. Aufl., 158 : zahlr. Fotos
Schlagwörter: Kräuter; Heilkräuter; Heilpflanzenkunde; Pflanzenheilkunde
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Fachliteratur