Cover von Die narzisstische Gesellschaft wird in neuem Tab geöffnet

Die narzisstische Gesellschaft

ein Psychogramm
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Maaz, Hans-Joachim
Verfasserangabe: Hans-Joachim Maaz
Jahr: 2015
Verlag: München, Deutscher Taschenbuch Verlag
Reihe: dtv; 34821
Mediengruppe: Fachliteratur
verfügbar

Exemplare

MediengruppeStandorteStatusVorbestellungenFristZweigstelleAusleihhinweis
Mediengruppe: Fachliteratur Standorte: F 140 Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Zweigstelle: Hauptstelle Ausleihhinweis:

Inhalt

"Unsere Gesellschaft ist in die Narzissmus-Falle geraten. Solange wir keine Mittel und Wege finden, den Narzissmus und die ihm zugrunde liegende Bedürftigkeit zu zähmen, so lange gleichen alle unsere Versuche, die Krise zu überwinden und die gesellschaftlichen Verhältnisse doch noch zum Besseren zu verändern, einem Stühlerücken auf der Titanic. Gier – den Hals nicht voll kriegen zu können, so lautet die mit Abstand häufigste Antwort auf die Frage nach der tieferen Ursache der Krise unseres Finanz- und Gesellschaftssystems.
Hans-Joachim Maaz zeigt, dass Gier, nach Geld oder nach anderen Lebensvorteilen, Ausdruck einer narzisstischen Störung ist. Der narzisstische Mensch ist ein um Anerkennung ringender, stark verunsicherter Mensch. Er tut alles, um die Bestätigung, die er zum Leben braucht, zu erhalten – durch Konsum, Besitz, Animation und Aktion." lehmanns media online

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Maaz, Hans-Joachim
Verfasserangabe: Hans-Joachim Maaz
Jahr: 2015
Verlag: München, Deutscher Taschenbuch Verlag
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik F 140
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-423-34821-8
Beschreibung: 3. Auflage 2015, 236 Seiten
Reihe: dtv; 34821
Schlagwörter: Sozialpsychologie
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Fachliteratur