Cover von Elisabeth von Thüringen wird in neuem Tab geöffnet

Elisabeth von Thüringen

Landgräfin und Heilige ; eine Biografie
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Reber, Ortrud (Verfasser)
Verfasserangabe: Ortrud Reber
Jahr: 2006
Verlag: Regensburg, Pustet
Mediengruppe: Fachliteratur
Link zu einem externen Medieninhalt - wird in neuem Tab geöffnet
verfügbar

Exemplare

MediengruppeStandorteStatusVorbestellungenFristZweigstelleAusleihhinweis
Mediengruppe: Fachliteratur Standorte: E 910 Reber / Biografienregal Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Zweigstelle: Hauptstelle Ausleihhinweis:

Inhalt

"Du magst wissen, dass ich sehr glücklich war" sagte Elisabeth am - allzu frühen - Ende ihres Lebens.
Elisabeth ist bis heute die populäre Verkörperung mittelalterlicher Caritas und eine der liebenswertesten Heiligen, verehrt von Katholiken wie Protestanten.
Eine Vielzahl von Elisabeth-Kirchen, Elisabeth-Spitälern, Elisabeth-Vereinen und Patrozinien ist Zeugnis ihrer Bedeutung und ihrer Wirkung bis in unsere Zeit.
Die vorliegende Biografie erzählt keine Legenden. Sie ist vielmehr ein auf Quellen gestütztes, historisch zuverlässiges, umfassendes und anschauliches Lebensbild Elisabeths in den politischen Strömungen und den sozial-religiösen Bewegungen ihrer Zeit. Sie zeigt die liebevolle Gattin und Mutter, die kluge Landesfürstin, die tatkräftige "Aussteigerin" in ein caritatives, dienendes Engagment, das aus der Landesmutter die Mutter der Armen und Kranken machte.
lob.de

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Reber, Ortrud (Verfasser)
Verfasserangabe: Ortrud Reber
Jahr: 2006
Verlag: Regensburg, Pustet
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik E 910
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783791720142
Beschreibung: 207, VIII S., Ill., Kt.
Schlagwörter: Elisabeth; Heilige; Elisabeth von Thüringen; Biografie
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Fußnote: Literaturverz. S. 200 - 203
Mediengruppe: Fachliteratur