Cover von Rabbi Wolff und die Dinge des Lebens wird in neuem Tab geöffnet

Rabbi Wolff und die Dinge des Lebens

Erinnerungen und Einsichten
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Wauer, Britta
Verfasserangabe: zusammengestellt von Britta Wauer
Jahr: 2016
Verlag: Berlin, Hentrich & Hentrich
Mediengruppe: Fachliteratur
verfügbar

Exemplare

MediengruppeStandorteStatusVorbestellungenFristZweigstelleAusleihhinweis
Mediengruppe: Fachliteratur Standorte: E 910 Wauer / Biografienregal Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Zweigstelle: Hauptstelle Ausleihhinweis:

Inhalt

"Willy Wolff hat mit über 80 seinen Wohnsitz und seinen Arbeitsplatz in zwei verschiedenen Ländern: Als Rabbiner arbeitet er in Norddeutschland und schreibt für die Londoner "Times". Er ist britischer Staatsbürger mit deutschen Wurzeln und trägt seine Predigten auf Russisch vor. Außerdem liebt er Yoga, Weihnachtslieder und Pferdewetten.
Mehr als drei Jahre begleitete die Regisseurin Britta Wauer den Landesrabbiner von Mecklenburg-Vorpommern mit der Kamera. In zahlreichen Gesprächen blickt Willy Wolff auf sein bewegtes Leben, erzählt von seiner Kindheit in Berlin und Amsterdam, von seiner Karriere als politischer Journalist in England und von seinem lebenslangen Wunsch, Rabbiner zu werden.
Neben dem Film über ihn, der im Frühjahr 2016 in die Kinos kommt, hat die preisgekrönte Filmemacherin für dieses Buch Erinnerungen, Betrachtungen und Einsichten einer bezaubernden Persönlichkeit zusammengestellt – spannend, unterhaltsam und inspirierend."

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Wauer, Britta
Verfasserangabe: zusammengestellt von Britta Wauer
Jahr: 2016
Verlag: Berlin, Hentrich & Hentrich
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik E 910
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-95565-154-1
Beschreibung: 2. Auflag, 118 Seiten : Illustrationen
Schlagwörter: Lebenserinnerungen; Lebensphilosophie; Jüdisches Leben; Biografie
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Fachliteratur