Cover von Das Tagebuch 1933 - 1945 wird in neuem Tab geöffnet

Das Tagebuch 1933 - 1945

eine Auswahl für junge Leser : mit Anregungen für den Unterricht
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Klemperer, Victor
Verfasserangabe: Victor Klemperer. Bearb. von Harald Roth
Jahr: 1997
Verlag: Berlin, Aufbau Taschenbuch Verl.
Reihe: AtV; 5516
Mediengruppe: Fachliteratur
verfügbar

Exemplare

MediengruppeStandorteStatusVorbestellungenFristZweigstelleAusleihhinweis
Mediengruppe: Fachliteratur Standorte: III I 91 Klemp Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Zweigstelle: Hauptstelle Ausleihhinweis:
Mediengruppe: Fachliteratur Standorte: I 910 Klemperer Klemp Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Zweigstelle: Zeesen Ausleihhinweis:

Inhalt

Eine Auswahl für junge Leser, die Texte des Buches werden ergänzt durch Vorschäge für die Unterrichtsgestaltung. Obwohl Jüdischer Herkunft, blieb Viktor Klemperer während des Faschismus in Deutschland. Die Ehe mit einer Nichtjüdin bewahrte ihn vor der Deportation. Als er, der Romanist von europäischem Rang, sein Lehramt an der Technischen Hochschule in Dresden verlor, die zunehmenden Repressalien seine wissenschaftliche Arbeit verhinderten, wurde ihm das Tagebuch zur Balancierstange, ohne die er abgestürzt wäre, In minutiöser Genauigkeit hielt er fest, was er erlebte, was er sah, was ihm zugetragen wurde. "Beobachten, notieren, Studieren" - das war die ständige Forderung, die er an sich selber stellt. Er wollte der "Kulturgeschichtsschreiber der Katastrphe" sein, aber er ist darüber hinaus auch der Chronist von Schicksalen und Familientragödien geworden, über die die Zeit hinwegging. Tag für Tag löste er seine selbstgesetzte Zeugnispflicht ein. trotz ständiger Todesgefahr, Zwangsarbeit und entwürdigender Existenz im Judenhaus. Er notierte Gerüchte, Witze, Nachrichten und immer wieder die Sprache des dritten Reiches, die er für sein berühmt gewordenes Buch "LTI" sammelte. Aus dieser leidenschaftlichen Chronistenarbeit wurde ein einmaliges, ungewöhnliches Zeugnis über den Alltag der Judenverfolgung: ein Zeitdokument von außerordentlicher Faszination.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Klemperer, Victor
Verfasserangabe: Victor Klemperer. Bearb. von Harald Roth
Jahr: 1997
Verlag: Berlin, Aufbau Taschenbuch Verl.
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik I 910 Klemperer
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-7466-5516-1
Beschreibung: 1. Aufl., 240 S.
Reihe: AtV; 5516
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Fachliteratur