Cover von Südböhmen wird in neuem Tab geöffnet

Südböhmen

0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Bussmann, Michael (Verfasser); Tröger, Gabriele (Verfasser)
Verfasserangabe: Michael Bussmann ; Gabriele Tröger
Jahr: 2021
Verlag: Erlangen, Michael Müller Verlag
Mediengruppe: Fachliteratur
nicht verfügbar

Exemplare

AktionMediengruppeStandorteStatusVorbestellungenFristZweigstelleAusleihhinweis
Vorbestellen Mediengruppe: Fachliteratur Standorte: L 326 Bussm Status: Entliehen Vorbestellungen: 0 Frist: 08.08.2024 Zweigstelle: Hauptstelle Ausleihhinweis:

Inhalt

Den Auftakt der Erkundungstour machen Ceské Budejovice (Budweis) und Trebon (Wittingau). Die beiden bildhübschen Städte sind immer eine Reise wert. Was es in Budweis außer dem weltbekannten Bier (und zahlreichen weiteren Brauereien) zu sehen gibt, entdecken Sie mit unserem Südböhmen-Reiseführer: Ob Schwarzer Turm, Eiserne Jungfrau, Pferdeeisenbahn-Museum oder Kunst-Galerien.
 
Trebon überzeugt mit dem Schloss, der St.-Ägidius-Kirche und Augustinerkloster, der Schwarzenberggruft sowie sehenswerten Orten im Umland wie Brünnl, Gratzen oder Sonnberg. Mit unserem Reiseführer »Südböhmen« finden Sie überall Orte und Plätze, die garantiert nicht jeder kennt.
 
Jindrichuv Hradec (Neuhaus), Slavonice (Zlabings) und Telc (Teltsch) sind drei städtebauliche Perlen. Sehenswert das Gobelin-Museum, Burg Landstein oder das Wasserschloss Rotlhota. Zwischen den drei Städten liegt mit Böhmisch Kanada eine Landschaft, die nicht nur Naturliebhaber zu ausgiebigen Streifzügen einlädt.
 
Tábor ist die mit Abstand hippste Kleinstadt der Region. Pìsek hingegen ist eher beschaulich, hat dafür aber die älteste Steinbrücke Böhmens zu bieten. Ceský Krumlov ist das meistbesuchte Städtchen Südböhmens, wunderschön, aber trotz Märchenhaus, Moldaviter-Museum und Budweiser Tor nur wenig authentisch. Südwestlich liegt die Region Lipno samt dem Lipno-See, auch als Böhmische Riviera bekannt. Mit unserem Reiseführer finden Sie die schönsten Fleckchen spielend leicht!
 
Der Böhmerwald (Šumava) ist mit seinen rauschenden Wäldern und Flüssen, seinen Seen und Bergen ein Traumziel für Wanderer, Radfahrer und Naturfreunde. Auch versteckt sich noch viel Sehenswertes und das ein oder andere schmucke Städtchen in der Region, etwa Vimperk (Winterberg), Lenora (Eleonorenhain), Burg Karlsberg, oder der Kubany-Urwald Boubínský prales.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Bussmann, Michael (Verfasser); Tröger, Gabriele (Verfasser)
Verfasserangabe: Michael Bussmann ; Gabriele Tröger
Jahr: 2021
Verlag: Erlangen, Michael Müller Verlag
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik L 326
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-9565474-5-4
Beschreibung: 6., komplett überarbeitete und aktualisierte Auflage, 263 Seiten + 1 Karte, Illustrationen, Karten, 1 Faltkarte
Schlagwörter: Reiseführer; Südböhmen; Böhmerwald; reisen; individuell; Tabor
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Originaltitel: Südböhmen & Böhmerwald
Abweichender Titel: Südböhmen, Böhmerwald
Mediengruppe: Fachliteratur