Cover von Eifersucht wird in neuem Tab geöffnet

Eifersucht

Vertrauen lernen - die Angst, nicht geliebt zu werden, überwinden
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Merkle, Rolf
Verfasserangabe: Rolf Merkle
Jahr: 2013
Verlag: Mannheim, PAL Verlagsgesellschaft
Mediengruppe: Fachliteratur
verfügbar

Exemplare

MediengruppeStandorteStatusVorbestellungenFristZweigstelleAusleihhinweis
Mediengruppe: Fachliteratur Standorte: F 146 Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Zweigstelle: Hauptstelle Ausleihhinweis:

Inhalt

"Wie der Autor seinen Ratgeber beschreibt: Eifersucht ist eine Leidenschaft, die mit Eifersucht sucht, was Leiden schafft - so ein Sprichwort. Laut einer Umfrage des Wickert Instituts leiden 77% der Frauen und 80% der Männer unter Eifersucht. Das Leben für einen unter Eifersucht leidenden Menschen wird häufig zur Qual, ebenso das seines Partners. Doch jeder Betroffene kann etwas gegen seine Eifersucht unternehmen. In meinem Ratgeber gehe ich anhand vieler Fallbeispiele aus meiner psychotherapeutischen Praxis zunächst auf die Ursachen eifersüchtigen Verhaltens ein. Niemand wird mit Eifersucht geboren. Hinter der Eifersucht verbergen sich ganz charakteristische Einstellungen. Eifersucht ist immer der Ausdruck einer großen inneren Unsicherheit und der Angst, dem Partner nicht zu genügen. Eifersucht ist die Angst vor dem Vergleich. Der eifersüchtige Partner argwöhnt, daß der Partner andere für begehrenswerter halten könnte, für schöner, klüger, sexuell anziehender. Die Angst vor dem Vergleich ist die Folge eines geringen Selbstwertgefühls, das es aufzubauen und zu stärken gilt. Der Leser findet hierzu in meinem Buch viele praktische Übungen. Auch der Partner eines eifersüchtigen Menschen findet zahlreiche Anregungen, wie er auf das eifersüchtige Verhalten reagieren kann. Klappentext- Verleger Wenn man einen anderen Menschen wirklich liebt, dann ist es ganz normal, daß man zuweilen eifersüchtig ist. Glauben Sie das? Für Rolf Merkle, den Autor dieses Buches, schließen Liebe und Eifersucht einander aus. Wenn wir einen anderen Menschen wirklich lieben, dann verspüren wir keine Eifersucht. Eifersucht ist ein Zeichen dafür, daß man von sich selbst sehr wenig hält. Man (miß)braucht die Liebe des anderen, um "wer" zu sein. Deshalb lebt man auch in ständiger Angst, der Partner könne jemand anderen attraktiver finden. Dieses Buch hilft Ihnen schrittweise dabei, - die Ursachen Ihrer Eifersucht zu erkennen, - Ihr besitzergreifendes Verhalten aufzugeben, - die Vorwürfe gegen den Partner abzubauen, - wieder mehr Selbstvertrauen und ein positives Selbstwertgefühl aufzubauen, - eine positive Beziehung zu Ihrem Partner einzugehen. Rolf Merkle ist Psychotherapeut und Autor mehrerer Selbsthilfebücher. Er ist der Überzeugung, daß jeder Mensch die Kraft und die Fähigkeit hat, sein Leben trotz allem positiv und befriedigend zu gestalten."

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Merkle, Rolf
Verfasserangabe: Rolf Merkle
Jahr: 2013
Verlag: Mannheim, PAL Verlagsgesellschaft
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik F 146, F 122
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-923614-24-0
Beschreibung: 19. Aufl. , 118 S.
Schlagwörter: Partnerschaftskonflikt; Partnerschaftspsychologie
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Fachliteratur