Cover von Unsere Welt neu denken wird in neuem Tab geöffnet

Unsere Welt neu denken

eine Einladung
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Göpel, Maja (Verfasser)
Verfasserangabe: Maja Göpel
Jahr: 2020
Verlag: Berlin, Ullstein
Mediengruppe: Belletristik
verfügbar

Exemplare

MediengruppeStandorteStatusVorbestellungenFristZweigstelleAusleihhinweis
Mediengruppe: Belletristik Standorte: B 050 Göpel Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Zweigstelle: Hauptstelle Ausleihhinweis:
Mediengruppe: Belletristik Standorte: B 050 Göpel Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Zweigstelle: Zernsdorf Ausleihhinweis:

Inhalt

Unsere Welt steht an einem Kipp-Punkt, und wir spüren es. Einerseits geht es uns so gut wie nie, andererseits zeigen sich Verwerfungen, Zerstörung und Krise, wohin wir sehen. Ob Umwelt oder Gesellschaft – scheinbar gleichzeitig sind unsere Systeme unter Stress geraten. Wir ahnen: So wie es ist, wird und kann es nicht bleiben. Wie finden wir zu einer Lebensweise, die das Wohlergehen des Planeten mit dem der Menschheit versöhnt? Wo liegt der Weg zwischen Verbotsregime und Schuldfragen auf der einen und Wachstumswahn und Technikversprechen auf der anderen Seite? Diese Zukunft neu und ganz anders in den Blick zu nehmen – darin besteht die Einladung, die Maja Göpel ausspricht.
Schlagworte: 21. Jahrhundert • Agrarindustrie • Aktivismus • aktiv werden • Armut • Davos • Demokratie • Digitale Agenda • digitale Wertschöpfung • Digitalisierung • Erderwärmung • Freiheit • Fridays For Future • gesellschaftliche Debatte • Globale Erwärmung • Globalisierung • Greta Thunberg • junge Autorin • Kapitalismus • Kapitalismuskritik • Klima • Klimabücher • Klimadebatte • Klimaforschung • Klimagipfel • Klimakatastrophe • Klimakrise • Klimapolitik • Klimawandel • Klimaziele • Konsum • Krise • Massentierhaltung • Migration • Nachhaltiger Konsum • Nachhaltigkeit • nachhaltig leben • neue Bücher 2020 • neue bücher Gesellschaft • neue Sachbücher • Politisches Sachbuch • Regenwald • Regenwald Abholzung • Sachbücher 2020 • Scientists for Future • Technologischer Fortschritt • Umwelt • Umweltaktivismus • Umweltpolitik • Umweltschutz • Wachstum • Wachstumskritik • Wachstumsmodell • WBGU • Werte • Wertschöpfung • Wirtschaft • Wohlstand • Zukunftsperspektiven • Zukunftsszenario

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Göpel, Maja (Verfasser)
Verfasserangabe: Maja Göpel
Jahr: 2020
Verlag: Berlin, Ullstein
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik B 050, N 073, D 032, E 710
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-550-20079-3
Beschreibung: 2. Auflage, 207 Seiten
Schlagwörter: Politik und Ethik; Soziologie; Wirtschaft; Politik
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Belletristik