Cover von Ratgeber Tics wird in neuem Tab geöffnet

Ratgeber Tics

Informationen für Betroffene, Eltern, Lehrer und Erzieher
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Döpfner, Manfred; Roessner, Veit; Woitecki, Katrin
Verfasserangabe: Manfred Döpfner ; Veit Roessner ; Katrin Woitecki
Jahr: 2010
Verlag: Göttingen [u.a.], Hogrefe Verl.
Reihe: Ratgeber Kinder- und Jugendpsychotherapie; Band 13
Mediengruppe: Fachliteratur
verfügbar

Exemplare

MediengruppeStandorteStatusVorbestellungenFristZweigstelleAusleihhinweis
Mediengruppe: Fachliteratur Standorte: O 490 Döpfn Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Zweigstelle: Hauptstelle Ausleihhinweis:

Inhalt

Dieser Ratgeber gibt eine knappe Übersicht über die Erscheinungsformen, die Ursachen, den Verlauf und die Behandlungsmöglichkeiten von Tic-Störungen. Bei den Tics handelt es sich um unwillkürliche, plötzlich auftretende Muskelzuckungen und Bewegungen, die z.B. als Blinzeln, Grimassieren, Augenverdrehen und Kopfrucken auftreten, oder um Äußerungen von Lauten, Geräuschen, Worten und Sätzen. Treten sie in Form einer ombination aus mototrischen und vokalen Tics auf, spricht man von einem Tourette-Syndrom.
Der Ratgeber will Eltern, Erziehern und Lehrern eine erste Orientierung geben, wenn sie mit einer Tic-Störung in der Familie oder im Beruf konfrontiert werden.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Döpfner, Manfred; Roessner, Veit; Woitecki, Katrin
Verfasserangabe: Manfred Döpfner ; Veit Roessner ; Katrin Woitecki
Jahr: 2010
Verlag: Göttingen [u.a.], Hogrefe Verl.
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik O 490, O 510
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-8017-1729-2
Beschreibung: 1. Auflage, 39 Seiten : Illustrationen, grafische Darstellungen, Tabellen
Reihe: Ratgeber Kinder- und Jugendpsychotherapie; Band 13
Schlagwörter: Tics ; Erkrankungen ; Tic-Störungen ; Kinder- und Jugendpsychotherapie; Tourette-Syndrom
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Fachliteratur