Cover von Gartenkunst in Europa wird in neuem Tab geöffnet

Gartenkunst in Europa

Von der Antike bis zur Gegenwart
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Kluckert, Ehrenfried
Verfasserangabe: Ehrenfried Kluckert . Hrsg. vonRolf Toman
Jahr: 2007
Verlag: Königswinter, Tandem / ullmann
Mediengruppe: Fachliteratur
verfügbar

Exemplare

MediengruppeStandorteStatusVorbestellungenFristZweigstelleAusleihhinweis
Mediengruppe: Fachliteratur Standorte: W 280 Kluck Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Zweigstelle: Hauptstelle Ausleihhinweis:

Inhalt

Der Garten als idyllischer Ort des Friedens und der Zerstreuung steht in unmittelbarer Verbindung zur Entstehungsgeschichte der Menschheit. Er symbolisiert ein paradiesisches goldenes Zeitalter, eine Zuflucht für menschliche Hoffnungen und Sehnsüchte. Dieser sowohl an wunderbaren Bildeindrücken als auch an fundierten Erläuterungen reichhaltige Band entführt den Leser in die faszinierenden Facetten der Gartenkunst des Abendlandes. Der Bogen der Betrachtung reicht vom Altertum bis in die Moderne. Im Zentrum stehen dabei die kunstvollen Gartenanlagen der Renaissance und des Barock in einzelnen europäischen Ländern. Auch abgelegenere Länder und spannende Einzelthemen wie der arabische Garten Spaniens werden berücksichtigt. Abgerundet wird das anschauliche und vielfältige Werk durch einzelne Kapitel zur Theorie und Praxis des Gärtnerns.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Kluckert, Ehrenfried
Verfasserangabe: Ehrenfried Kluckert . Hrsg. vonRolf Toman
Jahr: 2007
Verlag: Königswinter, Tandem / ullmann
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik W 280
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-8331-3500-2
Beschreibung: 496 S. : zahlr. farb. Abb.
Schlagwörter: Gartenarchitektur; Gartenanlagen; Gartenbaukunst; Gartenkunst
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Fachliteratur