Cover von Berlin Ostkreuz wird in neuem Tab geöffnet

Berlin Ostkreuz

Geschichte und Gegenwart der Nahverkehrs-Drehscheibe
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Preuß, Erich; Kirsche, Hans-Joachim
Verfasserangabe: Erich Preuß
Jahr: 2014
Verlag: München, GeraMond
Mediengruppe: Fachliteratur
verfügbar

Exemplare

MediengruppeStandorteStatusVorbestellungenFristZweigstelleAusleihhinweis
Mediengruppe: Fachliteratur Standorte: V 210 Preuß Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Zweigstelle: Hauptstelle Ausleihhinweis:

Inhalt

"Berlin Ostkreuz ist Deutschlands größter Umsteigepunkt im Schienennahverkehr: Er ist ganz großer Bahnhof – im wahren Wortsinn! Insgesamt steigen hier täglich rund 100.000 Menschen ein, aus oder um. Seit einigen Jahren wird die Verkehrsdrehscheibe zudem komplett umgebaut, ab 2014 halten hier auch Regionalzüge. Von der Eröffnung im Jahr 1882 bis zum Baufortschritt der Gegenwart: Das Autorenteam erzählt die spannende Geschichte des Ostkreuz."

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Preuß, Erich; Kirsche, Hans-Joachim
Verfasserangabe: Erich Preuß
Jahr: 2014
Verlag: München, GeraMond
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik V 210
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-9561300-1-4
Beschreibung: 134 S. : Ill.
Schlagwörter: Bahnanlagen; Bahnhöfe / Bahnstationen ; Bahnhofsbauten; Berliner S-Bahn ; Berlin / Geschichte
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Fachliteratur