Cover von Orte jüdischen Lebens wird in neuem Tab geöffnet

Orte jüdischen Lebens

ein Spaziergang durch Berlins Mitte
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Hörner, Unda
Jahr: 2010
Verlag: Insel Verlag
Reihe: insel Taschenbuch; 3497
Mediengruppe: Fachliteratur
verfügbar

Exemplare

MediengruppeStandorteStatusVorbestellungenFristZweigstelleAusleihhinweis
Mediengruppe: Fachliteratur Standorte: D 205 Berlin Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Zweigstelle: Hauptstelle Ausleihhinweis:

Inhalt

Faszination Berlin-Mitte. Blanke Fassaden, bunte Shoppingwelt, dazwischen immer wieder Spuren des Vergangenen. Das Magnus-Haus am Kupfergraben, die Synagoge in der Oranienburger, die jüdische Knabenschule in der Großen Hamburger Straße. Jüdisches Leben prägte lange das Kulturleben, den wissenschaftlichen Diskurs, die Presselandschaft, die Welt der Finanzen und des Konsums, aber ebenso das Berlin der armen Leute, wie es sich im Scheunenviertel fand.
Begleitet von Heinrich Heine, Rahel Varnhagen, Kurt Tucholsky, Walter Benjamin, Vicki Baum, Irmgard Keun, Gershom Scholem und vielen anderen erkundet Unda Hörner auf literarischen Streifzügen jüdische Häuser und Geschichte(n). Die Spaziergänge machen anschaulich, wie tief die jüdische Bevölkerung das Gesicht der Stadt geprägt hat.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Hörner, Unda
Jahr: 2010
Verlag: Insel Verlag
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik D 205, L 240
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-458-35197-9
Beschreibung: 1.Auf., Originalausgabe, 183 S. : Abb.
Reihe: insel Taschenbuch; 3497
Schlagwörter: Jüdisches Leben; Berlin
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Fachliteratur