Cover von Ein Mann namens Saulus wird in neuem Tab geöffnet

Ein Mann namens Saulus

Roman
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Messadié, Gerald
Verfasserangabe: Gerald Messadié
Jahr: 1999
Verlag: München, Droemer Knaur
Reihe: Knaur Taschenbuch; 63148
Mediengruppe: Belletristik
verfügbar

Exemplare

MediengruppeStandorteStatusVorbestellungenFristZweigstelleAusleihhinweis
Mediengruppe: Belletristik Standorte: R 11 Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Zweigstelle: Hauptstelle Ausleihhinweis:

Inhalt

Breit angelegter Roman über das Leben des "Heidenapostels" Paulus und die Entstehung der urchristlichen Gemeinden. Messadié schrieb im Anschluss an seinen Jesus-Roman einen neuen über Paulus, ähnlich wie S. Asch an seinen "Nazarener" mit dem Roman "Der Apostel" anknüpfte. Auch bei Messadié handelt es sich um eine Mischung aus historischer Überlieferung und Fiktion. Der Verfasser macht hier den Apostel zu einem Enkel Herodes des Grossen und zu einem opiumsüchtigen Epileptiker. Jedoch ergibt sich eine überzeugende Darstellung seiner Existenz als Jude und römischer Bürger, der als Angehöriger der Jerusalemer Tempelhierarchie zum fanatischen Verfolger der frühen Christen, aber durch seine Christus-Vision auf dem Weg nach Damaskus zur Absolutheit eines christlichen Gottesverständnisses bekehrt wurde. Eindrucksvoll auch die Schilderung seiner Reisen in einer Welt gegensätzlicher Religionen und Kulturen.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Messadié, Gerald
Verfasserangabe: Gerald Messadié
Jahr: 1999
Verlag: München, Droemer Knaur
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik R 11
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Historische Erzählungen und Romane
ISBN: 3-426-63148-2
Beschreibung: 640 S.
Reihe: Knaur Taschenbuch; 63148
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote: Aus dem Franz. übers.
Mediengruppe: Belletristik