wird in neuem Tab geöffnet

Orchester im Exil

0 Bewertungen
Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Regie: Josh Aronson
Jahr: 2014
Verlag: München, polyband
Mediengruppe: DVD's
verfügbar

Exemplare

MediengruppeStandorteStatusVorbestellungenFristZweigstelleAusleihhinweis
Mediengruppe: DVD's Standorte: DVD / DVD-ERW / Dokumentarfilm Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Zweigstelle: Hauptstelle Ausleihhinweis:

Inhalt

Ein weltberühmter polnischer Violinist. 70 jüdische Musiker. Zusammen bekämpften sie die Nazis mit der einzigen Waffe, die sie hatten: Musik. Der Oscar-nominierte Regisseur Josh Aronson erzählt mit ''ORCHESTER IM EXIL'' die dramatische Geschichte Bronislaw Hubermans, des gefeierten polnischen Violinisten, der einige der weltgrößten Musiker vor Nazideutschland rettete, um mit Hilfe von Arturo Toscanini und Albert Einstein eines der bedeutendsten Orchester der Welt zu gründen – das Palestine Symphony Orchestra, das später zum Israel Philharmonic Orchestra werden wird. Ein bewegender Dokumentarfilm, der mit Interviews von Itzhak Perlman (Violinist, 15maliger Grammy-Gewinner), Zubin Mehta (Dirigent, Music Director auf Lebenszeit des Israel Philharmonic Orchestra), Joshua Bell (Violinist und Grammy-Gewinner) u. v.a. und nachgespielten Szenen die unglaubliche Geschichte des Bronislaw Huberman erzählt: Die Geschichte eines Mannes, der sich vom karriere-gesteuerten Star-Violinisten in einen politischen Humanisten verwandelte, der die Geburt eines Orchesters bewirkte, annähernd 1000 Juden das Leben rettete und ein immenses kulturelles Erbe bewahrte.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Regie: Josh Aronson
Jahr: 2014
Verlag: München, polyband
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik DVD
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Dokumentarfilm, Musikfilme
Beschreibung: 1 DVD : 82 min, farbig, Bonusmaterial
Schlagwörter: Orchester; Drittes Reich
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote: Drehort: Israel, USA, 2012
Mediengruppe: DVD's