Cover von Radioaktivität - von der Entdeckung bis Fukushima wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Radioaktivität - von der Entdeckung bis Fukushima

populärwissenschaftliche Darstellung der Strahlenwirkung
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Abel, Helmut; Erzgräber, Gudrun
Verfasserangabe: Helmut Abel ; Gudrun Erzgräber
Jahr: 2013
Verlag: trafo Verlagsgruppe
Mediengruppe: EMedia
Vorbestellbar: Ja Nein
Voraussichtlich entliehen bis:

Exemplare

MediengruppeStandorteStatusVorbestellungenFristZweigstelleAusleihhinweis
Mediengruppe: EMedia Standorte: Status: Online Vorbestellungen: 0 Frist: Zweigstelle: Hauptstelle Ausleihhinweis:

Inhalt

Kohle, Öl, Erdgas und Uran sind als Energiequellen zeitlich nur noch begrenzt verfügbar. Der technologische Entwicklungsstand für die zeitlich unbegrenzte Verfügbarkeit von Sonnenenergie und Windenergie erlaubt eine Energiewende. Sie durch Reizworte wie Klimakatastrophe oder Radioaktivität beschleunigen zu wollen, kann zu eigenständigen Gefahren und zusätzlichen Risiken führen. Radioaktivität wurde für die Öffentlichkeit zum Reizwort, sofort an Krebs zu denken. Im Bericht der Vereinten Nationen über die Auswirkungen der Tschernobyl-Reaktorkatastrophe wird betont, dass Mythen und Fehlauffassungen zu Radioaktivität und Krebs bei der betroffenen Bevölkerung zu einem "lähmenden Fatalismus" geführt haben und hinsichtlich der psychischen Gesundheit zum "größten öffentlichen Gesundheitsproblem" geworden sind. Ein Jahrzehnt werden auch in Deutschland Kernenergieanlagen noch in Betrieb sein und weltweit sind es mehrere hundert Anlagen. Havarien sind nicht sicher auszuschließen, irrationale Ängste verschlimmern die Folgen. Radioaktivität dient andererseits in der Medizin um millionenfach Leben zu retten. Irrationalen Ängsten kann nur durch Aufklärung vorgebeugt werden. Diesem Anliegen ist die vorliegende Broschüre gewidmet.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Abel, Helmut; Erzgräber, Gudrun
Verfasserangabe: Helmut Abel ; Gudrun Erzgräber
Jahr: 2013
Verlag: trafo Verlagsgruppe
Systematik: Suche nach dieser Systematik EMedium, N 183
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783864644016
Beschreibung: 103 S. Ill., graph. Darst.
Schlagwörter: Radioaktivität; Krebsrisiko; Einführung
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: EMedia