Cover von SuperStruwelpeter wird in neuem Tab geöffnet

SuperStruwelpeter

lustige Geschichten und drollige Bilder für Kinder von 3 bis 93 Jahren
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Stengel, Hansgeorg
Verfasserangabe: von Hansgeorg Stengel und Hans-Eberhard Ernst
Jahr: 1993
Verlag: Leipzig, LeiV
Mediengruppe: Kinderliteratur
verfügbar

Exemplare

MediengruppeStandorteStatusVorbestellungenFristZweigstelleAusleihhinweis
Mediengruppe: Kinderliteratur Standorte: I J 0 Steng Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Zweigstelle: Hauptstelle Ausleihhinweis:

Inhalt

Lustige Bilder und Geschichten. Nun also die Struwelpeter-Variante der 90er Jahre, "Unarten unserer Tage" abgearbeitet nach klassischem Vorbild. Die vom Gestus her in die 50er Jahre passende Variante erschien 1970 vom selben Texter, mit Illustrationen von Karl Schrader. Sie war und ist in der DDR ein Bestseller. Ernsthaft wird wohl niemand darauf setzen, aggressiv-gewalttätiges oder rassistisches Verhalten der "Jugend von heute" mit diesen moralisierenden Karikaturen hintertreiben zu wollen, auch wenn sie keinesfalls nur noch auf den drakonischen Bestrafungsexitus hin angelegt sind. Fehlverhalten oder Doppelmoral der Eltern sollen in einigen Episoden ebenso gebrandmarkt werden, holzhammermässig. Über Methode und potentielle Erhellungseffekte kann man streiten. Die Qualität der Ideen und des Textes sind unterschiedlich. Die Illustrationen erscheinen als Verschnitt vom "alten" Schrader und dem im Westen bekannten Emil Rauschenbach. - Ermessensfrage.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Stengel, Hansgeorg
Verfasserangabe: von Hansgeorg Stengel und Hans-Eberhard Ernst
Jahr: 1993
Verlag: Leipzig, LeiV
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik I J 0
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Bilderbuch
ISBN: 3-928885-45-6
Beschreibung: 1. Aufl., [24] Bl. : überw. Ill. (farb.) ; 27 cm
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Kinderliteratur