wird in neuem Tab geöffnet

Hannah Arendt

ihr Denken veränderte die Welt
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Trotta, Margarethe von
Verfasserangabe: ein Film von Margarethe von Trotta ; Darsteller: Barbara Sukowa, Axel Milberg, Janet McTeer, Michael Degen, Ulrich Noethen, Julia Jentsch
Jahr: 2014
Verlag: Berlin, NFP marketing & distribution GmbH
Mediengruppe: DVD's
verfügbar

Exemplare

MediengruppeStandorteStatusVorbestellungenFristZweigstelleAusleihhinweis
Mediengruppe: DVD's Standorte: DVD Hanna / DVD-ERW / Biografie DVD Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Zweigstelle: Hauptstelle Ausleihhinweis:

Inhalt

"Mit ihrer These von der 'Banalität des Bösen' schockiert Arendt die Welt. Die Reaktionen sind verheerend und niederschmetternd. Hannah Arendt wird geächtet, angefeindet, verliert lebenslange Freunde. Das Unverständnis einiger ihrer Freunde trifft sie hart, weniger die Hetzkampagnen, die zahlreiche Medien entfachen. Dennoch bleibt sie konsequent bei ihrer Haltung, sie kämpft und scheut keine Auseinandersetzung, wenn es um für sie so wichtige Themen wie Totalitarismus und Macht geht. Denn sie will verstehen. Auch wenn das bedeutet 'dahin zu denken, wo es weh tut'.
 
 
 
 
 
Rezensionen
»Ein Film, der fesselt ... durch Redegewandtheit, Intelligenz und Hartnäckigkeit.« (Die Welt)
»Eindrucksvoll! Sehr sehenswert!« (HörZu)
»Unbedingt sehenswert.« (TAZ)" www.jpc.de

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Trotta, Margarethe von
Verfasserangabe: ein Film von Margarethe von Trotta ; Darsteller: Barbara Sukowa, Axel Milberg, Janet McTeer, Michael Degen, Ulrich Noethen, Julia Jentsch
Jahr: 2014
Verlag: Berlin, NFP marketing & distribution GmbH
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik DVD
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis biographische Filme, Drama / Schicksalsfilme
Altersfreigabe: 12
Beschreibung: 1 DVD : 109 min., Farbe, Extras
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote: BRD/Luxemburg/Frankreich/Israel, 2012
Mediengruppe: DVD's