Cover von Der Lauf des Wassers wird in neuem Tab geöffnet

Der Lauf des Wassers

eine Einführung in den Taoismus
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Watts, Alan
Jahr: 2009
Verlag: Frankfurt/M., Fischer Taschenbuch Verl.
Reihe: Fischer Taschenbuch; 18044
Mediengruppe: Fachliteratur
verfügbar

Exemplare

MediengruppeStandorteStatusVorbestellungenFristZweigstelleAusleihhinweis
Mediengruppe: Fachliteratur Standorte: E 314 Watts Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Zweigstelle: Hauptstelle Ausleihhinweis:

Inhalt

Das letzte Buch des großen englischen Religionsphilosophen Alan Watts führt in die alte chinesische Weisheitslehre des Taoismus ein. Die ernsthafte, wissenschaftlich fundierte Übersetzung der Originaltexte und Grundbegriffe wird mit einer souveränen Leichtigkeit der Deutung verbunden. Genau dafür steht Alan Watts, der ein unkonventioneller Gelehrter war und wesentlich dazu beigetragen hat, dass bei einem westlichen Publikum Interesse und Verständnis für die östlichen Weisheitstraditionen nachhaltig geweckt worden ist. Seine Wirkung dauert bis heute ungebrochen an. Die Kronzeugen der Blütezeit des Taoismus (etwas 500 bis 300 v. Chr.) sind natürlich Lao-tzu, Chuang-tzu und Lieh-tzu, deren Kernsätze mit präziser Genauigkeit übersetzt werden. Im Zusammenhang damit werden die Kernbegriffe des Taoismus wie Tao, Te, Wu Wei und Yin und Yang tiefgründig und zugleich auf verständliche Weise erklärt.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Watts, Alan
Jahr: 2009
Verlag: Frankfurt/M., Fischer Taschenbuch Verl.
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik E 314
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-596-18044-8
Beschreibung: 224 S.
Reihe: Fischer Taschenbuch; 18044
Schlagwörter: Taoismus; Chinesische Philosophie
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote: Aus d. Amerikan. übers.
Mediengruppe: Fachliteratur