Cover von Erstlesegeschichten für Mädchen in der 2. Klasse wird in neuem Tab geöffnet

Erstlesegeschichten für Mädchen in der 2. Klasse

0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Ondracek, Claudia (Verfasser)
Verfasserangabe: Claudia Ondracek ; mit Bildern von Irmgard Paule
Jahr: 2016
Verlag: Ravensburg, Ravensburger Buchverlag
Reihe: Leserabe : 2. Lesestufe
Mediengruppe: Kinderliteratur
verfügbar

Exemplare

MediengruppeStandorteStatusVorbestellungenFristZweigstelleAusleihhinweis
Mediengruppe: Kinderliteratur Standorte: I J 0 Ondra / Leicht zu lesen Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Zweigstelle: Zeesen Ausleihhinweis:
Mediengruppe: Kinderliteratur Standorte: I J 0 Ondra / Leicht zu lesen Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Zweigstelle: Zernsdorf Ausleihhinweis:

Inhalt

"Vera und Katrin lieben Pferde, vor allem Flöckchen. Doch dann verschwindet das kleine braune Pony spurlos. Aufregung auch im Hexeninternat: Die Hexenmädchen bekommen Besuch!
 
Lesen lernen wie im Flug! Die Kinderbücher der Reihe Leserabe - 2. Klasse wurden mit Pädagogen entwickelt und richten sich an fortgeschrittene Erstleser ab der 2. Klasse. Spannende Geschichten in Fibelschrift wecken die Lesemotivation von Mädchen und Jungen ab 7 Jahren. Durch Verständisfragen zum Text wird das Gelesene spielerisch überprüft.
 
Empfohlen von Stiftung Lesen, gelistet bei Antolin. Weitere Informationen auf leserabe.de."

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Ondracek, Claudia (Verfasser)
Verfasserangabe: Claudia Ondracek ; mit Bildern von Irmgard Paule
Jahr: 2016
Verlag: Ravensburg, Ravensburger Buchverlag
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik I J 0
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Erstlesealter
ISBN: 9783473364343
Beschreibung: 3. Auflage, 90 Seiten : Illustrationen
Reihe: Leserabe : 2. Lesestufe
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Paule, Irmgard (Illustrator)
Mediengruppe: Kinderliteratur