wird in neuem Tab geöffnet

Zwangsarbeit 1939-1945

Zeitzeugen-Interviews für den Unterricht ; Video-DVD & Lernsoftware
0 Bewertungen
Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: von Cord Pagenstecher, Angela Martin
Jahr: 2010
Verlag: Bonn, Bundeszentrale für politische Bildung
Mediengruppe: DVD's
verfügbar

Exemplare

MediengruppeStandorteStatusVorbestellungenFristZweigstelleAusleihhinweis
Mediengruppe: DVD's Standorte: DVD Zwang Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Zweigstelle: Hauptstelle Ausleihhinweis: Achtung! 2DVD's+1 Heft für Lehrende

Inhalt

Über zwölf Millionen Menschen leisteten Zwangsarbeit für das nationalsozialistische Deutschland. Dieses Lehrerheft zur DVD-Edition "Zwangsarbeit 1939-1945. Erinnerungen und Geschichte. Zeitzeugen-Interviews für den Unterricht" bietet Informationstexte, Unterrichtstipps und Aufgabenvorschläge zur Arbeit mit den DVDs.
 
Filme und Zusatzmaterialien zum Thema Zwangsarbeit stehen auf einer Interner Link: Doppel-DVD
der bpb und der Freien Universität Berlin bereit.
 
Die Video-DVD vermittelt einen Überblick im Klassenverband ("Basis"-Modul). Die Lernsoftware unterstützt eine intensive Bearbeitung im Computerraum ("Projekt"-Modul) oder bei der individuellen Prüfungsvorbereitung ("Präsentations"-Modul).
 
Dieses Lehrerheft, verfasst von Cord Pagenstecher und Angela Martin, hilft mit Informationstexten, Aufgabenvorschlägen und kopierfähigen Arbeitsblättern bei der Unterrichtsvorbereitung.
bpb.de

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: von Cord Pagenstecher, Angela Martin
Jahr: 2010
Verlag: Bonn, Bundeszentrale für politische Bildung
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik DVD, D 262
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: 2 DVDs + Begleitheft für Lehrende
Schlagwörter: Zwangsarbeit; Zweiter Weltkrieg
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: DVD's