Cover von Wer tut dir gut? wird in neuem Tab geöffnet

Wer tut dir gut?

wie du lernst, Menschen richtig einzuschätzen
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Palacios, Gabriel
Verfasserangabe: Gabriel Palacios
Jahr: 2019
Verlag: Berlin, Allegria
Mediengruppe: Fachliteratur
verfügbar

Exemplare

MediengruppeStandorteStatusVorbestellungenFristZweigstelleAusleihhinweis
Mediengruppe: Fachliteratur Standorte: F 125 Palac Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Zweigstelle: Hauptstelle Ausleihhinweis:

Inhalt

Wie kann ich mein Gegenüber richtig einschätzen? Wie kann ich verschlüsselte Botschaften eines Menschen wahrnehmen und richtig interpretieren? Wer tut mir gut? Wer schadet mir? Könnte ich doch Gedanken lesen.... Das hat sich jeder schon mal gewünscht. Der Autor zeigt, wie es geht, indem er den verborgenen Bereich in unserem Wesen beleuchtet, in dem wir ungeschützt sind wie ein Kind in seiner gesunden Naivität: den Bereich des Unterbewusstseins. Hier liegt das Urvertrauen, das uns im besten Falle die Eltern mit ins Leben gegeben haben. Hier sind wir beeinflussbar und damit auch verletzbar.
 
Dieses Buch, geschrieben aus der täglichen Praxis eines der europaweit erfolgreichsten Hypnosetherapeuten, ist ein Ratgeber für alle, die nach dem ultimativen Werkzeug der Menschenkenntnis suchen. In einfachen Schritten und Übungen zeigt der Autor, was man benötigt, um den wohlwollenden vom manipulativen Menschen im unmittelbaren Umfeld zu unterscheiden. Er vermittelt Schutzmechanismen, die ohne Ablehnung des Gegenüber funktionieren und lehrt Vertrauenstechniken, die dem Gegenüber suggerieren, dass eine Verbindung möglich ist.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Palacios, Gabriel
Verfasserangabe: Gabriel Palacios
Jahr: 2019
Verlag: Berlin, Allegria
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik F 125
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-7934-2404-8
Beschreibung: 220 Seiten
Schlagwörter: Menschenkenntnis
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Fachliteratur