Cover von Kommst du Bahnhof oder hast du Auto? wird in neuem Tab geöffnet

Kommst du Bahnhof oder hast du Auto?

warum wir reden, wie wir neuerdings reden
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Marossek, Diana
Verfasserangabe: Diana Marossek
Jahr: 2016
Verlag: Berlin, Hanser Berlin
Mediengruppe: Fachliteratur
verfügbar

Exemplare

MediengruppeStandorteStatusVorbestellungenFristZweigstelleAusleihhinweis
Mediengruppe: Fachliteratur Standorte: I 140 Maros Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Zweigstelle: Hauptstelle Ausleihhinweis:

Inhalt

Frau Schmidt »geht Aldi«, Paul »muss Training« und die Freunde »sind am Abend Kino«. Leute jeden Alters und aus allen Schichten reden so – keineswegs nur coole Jugendliche, ob mit oder ohne Migrationshintergrund. Was die Soziolinguistin Diana Marossek Kurzdeutsch nennt, zeichnet sich vor allem durch einen Hang zur Verknappung aus, dem nicht bloß Präpositionen zum Opfer fallen. Marossek zeigt ungeahnte Parallelen zwischen dem sogenannten Türkendeutsch und älteren deutschen Sprachgewohnheiten auf, sie lernt, was eine rituelle Beschimpfung ist und dass viele von uns »codeswitchen«, ohne es zu merken. Müssen wir uns deshalb Sorgen um die deutsche Sprache machen? Nein, sie ist quicklebendig, und die Beschäftigung mit ihr macht großen Spaß.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Marossek, Diana
Verfasserangabe: Diana Marossek
Jahr: 2016
Verlag: Berlin, Hanser Berlin
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik I 140
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-446-25077-2
Beschreibung: 157 Seiten
Schlagwörter: Deutsche Sprache; Umgangssprache; Jugendsprache; Sprachentwicklung
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Fachliteratur