Cover von Maxim Gorki in Saarow 1922/23 wird in neuem Tab geöffnet

Maxim Gorki in Saarow 1922/23

0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Ebert, Christa (Verfasser)
Verfasserangabe: Christa Ebert : herausgegeben von Wolfgang de Bruyn
Jahr: 2019
Verlag: Berlin, Verlag für Berlin-Brandenburg
Reihe: Frankfurter Buntbücher; 33
Mediengruppe: Fachliteratur
verfügbar

Exemplare

MediengruppeStandorteStatusVorbestellungenFristZweigstelleAusleihhinweis
Mediengruppe: Fachliteratur Standorte: H 910 Ebert / Biografienregal Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Zweigstelle: Hauptstelle Ausleihhinweis:

Inhalt

In das aufstrebende Heil- und Kurbad Saarow, idyllisch am Scharmützelsee gelegen, verschlug es im Winter 1922/23 auf einer Deutschlandreise den russischen Schriftsteller Maxim Gorki (1868-1936). Gorki konnte sich in Saarow nicht nur einer vorzüglichen medizinischen Behandlung unterziehen, sondern dank der guten Verkehrsverbindung nach Berlin seine zahlreichen Kontakte zu dort ansässigen russischen Verlagen und Institutionen pflegen.Christa Ebert spürt jenen Orten in Bad Saarow nach, die in Beziehung zu Gorkis dortigem Aufenthalt stehen, und spannt den Bogen nach Berlin, wo sich die russische Imigrantenszene in jenen Jahren ein Stelldichein gab.
www.lob.de

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Ebert, Christa (Verfasser)
Verfasserangabe: Christa Ebert : herausgegeben von Wolfgang de Bruyn
Jahr: 2019
Verlag: Berlin, Verlag für Berlin-Brandenburg
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik H 910, L 212
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-947215-62-1
Beschreibung: 2. vermehrte und veränderte Auflage, 30 Seiten, Illustrationen
Reihe: Frankfurter Buntbücher; 33
Schlagwörter: Brandenburg; Bad Saarow; Gorki, Maxim; Biografie
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person de Bruyn, Wolfgang (Herausgeber)
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Fachliteratur