Cover von Sozialtraining für Menschen im Autismus-Spektrum (AS) wird in neuem Tab geöffnet

Sozialtraining für Menschen im Autismus-Spektrum (AS)

ein Praxisbuch
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Matzies-Köhler, Melanie (Verfasser)
Verfasserangabe: Melanie Matzies-Köhler. Mit Federzeichn. von Daphne Großmann
Jahr: 2015
Verlag: Stuttgart, Kohlhammer
Mediengruppe: Fachliteratur
Link zu einem externen Medieninhalt - wird in neuem Tab geöffnet
verfügbar

Exemplare

MediengruppeStandorteStatusVorbestellungenFristZweigstelleAusleihhinweis
Mediengruppe: Fachliteratur Standorte: O 460 Matzi Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Zweigstelle: Hauptstelle Ausleihhinweis:

Inhalt

Menschen im Autismus-Spektrum haben Schwierigkeiten, soziale Signale im zwischenmenschlichen Kontext zu deuten. Wie sieht ein wütendes Gesicht aus und was denken andere Menschen?Soziale Lerngeschichten (Anleitungen), Comic Strip Conversations (nach C. Gray) sowie Empathie- und Emotionstrainings helfen, soziale Schwierigkeiten über den Intellekt zu kompensieren. Soziale Kompetenzgruppen bieten soziale Erfahrungen in einem geschützten und strukturierten Rahmen und üben gezielt Verhaltensweisen ein. Diese Methoden des Sozialtrainings sind ausführlich für den deutschsprachigen Raum zusammengestellt und an hiesige Verhältnisse adaptiert. Die 2. Auflage ist um neue Trainings, die z.B. am PC eingesetzt werden können, erweitert. Zudem wird das Thema "Autismus" auch aus Betroffenen-Sicht dargestellt.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Matzies-Köhler, Melanie (Verfasser)
Verfasserangabe: Melanie Matzies-Köhler. Mit Federzeichn. von Daphne Großmann
Jahr: 2015
Verlag: Stuttgart, Kohlhammer
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik O 460
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783170230873
Beschreibung: 2., vollständig überarbeitete und erweiterte Auflage, 217 Seiten, Illustrationen
Schlagwörter: Autismus; Neurologie; Neurologische Erkrankungen
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Fußnote: Literaturangaben
Mediengruppe: Fachliteratur