Cover von Radetzkymarsch wird in neuem Tab geöffnet

Radetzkymarsch

0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Roth, Joseph
Verfasserangabe: Joseph Roth
Jahr: 1999
Verlag: Köln, Kiepenheuer & Witsch
Reihe: Romane; 2
Mediengruppe: Belletristik
verfügbar

Exemplare

MediengruppeStandorteStatusVorbestellungenFristZweigstelleAusleihhinweis
Mediengruppe: Belletristik Standorte: R 11 Roth, Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Zweigstelle: Hauptstelle Ausleihhinweis:
Mediengruppe: Belletristik Standorte: R 11 Roth, Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Zweigstelle: Zernsdorf Ausleihhinweis:

Inhalt

Joseph Roth - einer der besten deutschen Erzähler. Andere hatten im Leben größeren Ruhm. Sein Ruhm wird länger dauern. Hermann Kesten
Jede Seite, jede Zeile ist wie die Strophe eines Gedichts, gehämmert mit dem genauesten Bewusstsein für Rhythmus und Melodik. Stefan Zweig
;Joseph Roth wurde am 2. September 1894 als Sohn jüdischer Eltern in Brody (Ostgalizien) geboren, studierte Literaturwissenschaften in Wien und Lemberg und nahm als Soldat am Ersten Weltkrieg teil. Ab 1916 veröffentlichte er Erzählungen und Romane, lebte ab 1918 als Journalist in Wien, dann Berlin, und war von 1923-1932 Korrespondent der Frankfurter Zeitung. Anfang der 1930er Jahre erlangte er mit den Romanen Hiob und Radetzkymarsch Weltruhm. 1933 emigrierte Roth nach Frankreich. Er starb am 27. Mai 1939, verarmt und alkoholkrank, im Pariser Exil und im Alter von nur 45 Jahren
 

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Roth, Joseph
Verfasserangabe: Joseph Roth
Jahr: 1999
Verlag: Köln, Kiepenheuer & Witsch
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik R 11
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis K.u.K. / Österrreich, Gesammelte Werke, Erster Weltkrieg
ISBN: 978-3-462-02379-4
Beschreibung: 322 S.
Reihe: Romane; 2
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Belletristik